BENEFIZ
HALLO NACHBARN – DANKE NACHBARN!
Das Benefiz vom 16.1.2017 war einfach großartig. Sämtliche beteiligten Künstlerinnen und Künstler legten sich für das Bellevue di Monaco (kostenlos) ins Zeug und gaben ihr Bestes. Eine unglaublich entspannte und feierliche Stimmung herrschte im Burda Saal der israelitischen Kultusgemeinde, die diesen Abend für uns, ihren neuen Nachbarn organisierte.
Und als Dreingabe bekammen wir dann auch noch einen amtlichen Scheck in Höhe von 204 500 Euro als Einstandsgeschenk überreicht!
Wir sagen DANKE an allen Beteiligten! Auf eine gute Nachbarschaft!!!
Euer Bellevue-Team
Ein Benefizabend für das Flüchtlingsprojekt in der Müllerstraße 2-6 „Bellevue di Monaco“ ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und anderen. Mit der Präsidentin der IKG, Frau Dr. Charlotte Knobloch und dem Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter.
Durch den Abend führt Hannes Ringlstetter.
Die Künstler der Abends waren: Luise Kinseher, Max Uthoff, Alfred Dorfer, Dreiviertelblut, Axel Hacke, Marcus H. Rosenmüller, Gerd Baumann, Kofelgschroa und Musiker der Münchner Symphoniker.
Die Beteiligten im Einzelnen:
Hannes Ringlstetter
Bayerischer Charmeur und Tausendsassa, Kabarettist, Buchautor, Musiker mit mehreren Bands, TV-Host ( “Vereinsheim Schwabing”) und last but not least bekannt als Schauspieler in der Serie “Hubert und Staller”.
Luise Kinseher
Zigfach ausgezeichnete bayerische Star-Kabarettistin, Fernsehschauspielerin und “Mama Bavaria” vom Starkbieranstich. Eine der sympatischsten multiplen Persönlichkeiten des Münchner Kulturlebens.
Max Uthoff
Einer der preisgekrönten Köpfe der ZDF-„Anstalt“ und [more…]
Alfred Dorfer
Österreichischer Kabarettist, Gastgeber einer Fernsehshow (“Dorfers Donnerstalk”), Schaupieler (Indien” mit Josef Hader). Träger zahlreicher Preise, wie dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis. Unermüdlich im Einsatz als Stifter und Spendensammler von Bellevue.
Dreiviertelblut
Das aus Nockherberg-Singspiel und diversen Filmmusiken hervorgegangene Bandprojekt von
Sebastian Horn und Gerd Baumann ist bayerischer Underground im besten Sinne – und die Band der Stunde. Keiner macht momentan mehr Furore egal ob in der kleinen Wirtsstube oder auf der großen Festivalbühne.
Axel Hacke
Münchner Bestsellerautor, SZ-Koriphäe für
Alltagsphänomene, Lebens- und Erziehungsfragen und aus dem Münchner Literaturbetrieb nicht mehr wegzudenken.
Marcus. H. Rosenmüller und Gerd Baumann
Bei ihrer ersten Zusammenarbeit entdeckten der Filmregisseur Rosenmüller und der FilmkomponistBaumann ihre gemeinsame Leidenschaft und wechselseitige Bewunderung für ihre selbstverfassten Gedichte im Stile von Joachim Ringelnatz,. Es entstand der gemeinsame Lyrikabend, «Wenn nicht wer Du», der wahrhaftig kein Geheimtipp mehr ist.
Kofelgschroa
Die Oberammergauer Band Kofelgschroa musiziert aus Leidenschaft. Im Herz Musikanten und auf kein Genre eingeschworen. Nah an der Wirtshausmusik, nah an Melancholie und immer mitten im Leben. Das macht Kofelgschroa unverwechselbar. Beachtung finden sie heute bereits weit über Bayern hinaus.
Musiker der Münchner Symphoniker
Das renommierte Symphonieorcherter spielt über 100 Konzerte im Jahr und scheut sich dabei nicht, musikalische Grenzen zu überschreiten. Im Herbst 2016 hat z.B. das einzigartige Gemeinschaftsprojekt mit der Band Dreiviertelblut im Prinzregententheater Premiere. Hochkarätige Musiker mit Freude am musikalischen “Cross-Over”.
