Wir danken und verneigen uns vor Georg Schramm. Statt der angekündigten 80 Minuten wurden es dann über 2 Stunden, in denen er am Dienstagabend in der Baustelle des zukünftigen Info-Cafés aus dem Roman “Portnoy’s Beschwerden” von Philip Roth vorlas. Nach elf Uhr nachts war es schon, als er die gebannt lauschenden Zuhörer unvermittelt fragte: “Kann von Ihnen mal jemand auf die Uhr schauen, ich hab’ das Gefühl, es ist schon spät!”
Vor der Benefiz-Lesung machte Georg Schramm im Saal eine wahnwitzige und für ihn wahrscheinlich kostspielige Ankündigung: für jeden Interessierten, der bis Ende der Woche in die Genossenschaft eintritt, erwirbt “Genosse Schramm” einen weiteren 500-Euro-Anteil bei Bellevue die Monaco.
Georg Schramm, Kabarettist im unruhigen Ruhestand und das Bellevue di Monaco sind gegenseitige Bewunderer. Bei der Jubiläumsveranstaltung der Münchner Lach- und Schießgesellschaft vergangenes Jahr in den Kammerspielen wies er in seinem Auftritt die Fernsehzuschauer und die versammelte Prominenz auf die Aktivitäten der aus der Goldgrund-Initiative hervorgegangenen Sozialgenossenschaft hin: “Tolle Sache, schauen Sie sich das mal an!”
