Menü

 

✸ Hier das AKTUELLE PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
TICKETS bei muenchenticket.de

Lade Veranstaltungen

134 Tage nach Hanau – Gespräch • Bell Air

Donnerstag, 2. Juli 2020 um 19:30 - 21:00

Benefiz Gespräch und Livestream zu Gunsten der Hinterbliebenen von Hanau. Sämtliche Erlöse des Abends gehen an die Angehörigen der Opfer.

Charity event. All proceeds of the evening will be donated to the the families of the victims of the racist murders in Hanau.

LIVE: www.bellevuedimonaco.de/live

Ihr könnt jetzt schon spenden!
You can donate now!
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/hanau/

On the date of our event, the 2nd July 2020, 134 days will have passed since the racist murders of Hanau. We want to check in with activists from Hanau and get an understanding of how the situation is there now. We will also talk to people from the BIPoC community in Munich.

Einlass: 19:15 Beginn: 19:30. Auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt, Müllerstraße 6.

Am 2. Juli 2020 sind 134 Tage seit dem rechtsextremen Terroranschlag in Hanau vergangen. Covid-19 hat viele Themen von der journalistischen Tagesordnung verdrängt, so auch die öffentliche Aufarbeitung von Hanau. Mit diesem Gesprächsabend wollen wir Hanau wieder in den Fokus rücken und uns gemeinsam stark gegen Rassismus und alle Formen von Diskriminierung positionieren.

Bei dem Gespräch wollen wir viele Fragen stellen: Wie ist die Situation gerade in Hanau? Was hat sich verändert, wie fühlen sich die Menschen dort? Aber auch: wie sind die Perspektiven von Akteur*innen, die spätestens seit dem 19. Februar unermüdlich im Einsatz sind. Dazu sprechen wir mit Newroz Duman von der Initiative 19.Februar
Gleichzeitig stellen wir aber auch die Frage: was hat das mit uns hier zu tun? Dabei werden wir über rassismuskritische Ansätze und Erfahrungen aus der Opferberatung sprechen – mit verschiedenen Sprecher*innen der BIPoC-Community Münchens.

Eintritt frei. Wir bitten um Spenden für die Hinterbliebenen der Opfer von Hanau.

Verbindliche Anmeldung unter: anmeldung@bellevuedimonaco.de

Im Rahmen von Bell Air – dem Sommerkulturprogramm von Glockenbachwerkstatt und Bellevue di Monaco auf dem Bolzplatz.

Achtung! Auf Grund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung zu dem Event zwingend erforderlich! Wir möchten Warteschlangen vermeiden und haben auf Grund von Abstandsregeln nur Platz für 30 Zuschauer*innen. Die Veranstaltung findet Open Air und nur bei schönem Wetter auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt statt.

Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.

 

Bildrechte: Copyright @Dosenkunst, https://dosenkunst.de/2020/06/21/rassismus-toetet-niemals-vergessen-hanau-19-02-2020/

Details

Datum:
Donnerstag, 2. Juli 2020
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://bellevuedimonaco.de/bellair

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 – 550 5775-0

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon:
089 – 550 5775-0
E-Mail:
info@bellevuedimonaco.de