Menü

 

✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Lade Veranstaltungen

Ankerzentren – Isolation und Gewalt

Donnerstag, 21. März 2019 um 19:00 - 21:00

Podiumsdiskussion mit Betroffenen

Bavaria is the first federal state to place refugees in AnKER centres. In these centres more than 1000 people have to live in a very small space. Up to 16 people live in one room, the doors are not lockable. Access to the camp is controlled continuously and the people are isolated from society.

Bayern ist das erste Bundesland, welches Geflüchtete in „Ankerzentren“ unterbringt, teilweise müssen dort über 1000 Menschen auf engstem Raum leben, bis zu 16 Personen wohnen in einem Zimmer. Die Zugänge zum Lager werden ununterbrochen kontrolliert. Die Geflüchteten werden von der Gesellschaft isoliert. Polizeigewalt wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert, die Geflüchteten selbst haben keine Stimme in der gesellschaftlichen Debatte.

Veranstaltung in Kooperation mit Karawane München

Eintritt frei. Reservierungswünsche bitte per Mail an: reservierung@bellevuedimonaco.de.

Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Details

Datum:
Donnerstag, 21. März 2019
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco – Café
Müllerstraße 6, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 – 550 5775-5
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon:
089 – 550 5775-0
E-Mail:
info@bellevuedimonaco.de