DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
Livestreams immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
Hier das aktuelle Programmleporello zum Download
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
Anmeldung Veranstaltungen: anmeldung@bellevuedimonaco.de
(Bellevue Büro: info@bellevuedimonaco.de)

Capernaum – Stadt der Hoffnung كفرناحوم
Donnerstag, 7. Februar 2019 um 20:00
gestaffeltSpielfilm von Nadine Labaki, Libanon 2018, 120 min
Arabisch mit Deutschen Untertiteln
Preis der Jury beim Filmfestival Cannes 2018 – Kandidat des Libanon für den Oscar 2019 – Bester fremdsprachiger Film
After running away from his negligent parents, committing a violent crime and being sentenced to five years in jail, a hardened, streetwise 12-year-old Lebanese boy sues his parents in protest of the life they have given him.
Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste. Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt.
CAPERNAUM – STADT DER HOFFNUNG wurde beim Filmfestival in Cannes minutenlang mit stehenden Ovationen gefeiert und gewann den Preis der Jury und den Preis der Ökumenischen Jury.
Der Libanon schickt CAPERNAUM – STADT DER HOFFNUNG ins Oscar-Rennen als Bester Nicht-englischsprachiger Film.
Eintritt: 8 € (empfohlen), 4 € (ermäßigt), 0 € (social)
Reservierungswünsche bitte per Mail an: reservierung@bellevuedimonaco.de
