DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Konzert: Embryo feat. Abdul Samad Habibi
Samstag, 15. Februar 2020 um 20:00
«Embryo – real Krautrock based in Germany, connected worldwide.» — John Peel.
«Embryo is not so much a musical style, but an attitude. It’s about the serious study of traditional music. And it’s the wish to bring the world together via music.» — Nick McCarthy, Franz Ferdinand
«Embryo – they are these crazy creative musicians playing really weird stuff.» — Miles Davis
One of the most original and innovative Munich bands, Embryo fuses traditional ethnic music with their own jazzy space rock style.
Eintritt: 12 € (empfohlen), 7 € (ermäßigt), 0 € (social). Tickets über MünchenTicket gibt es hier.
Embryo ist Kult. Sie spielten mit Größen wie Mal Waldron, Trilok Gurtu, Okay Temiz, Fela Kuti und vielen mehr. 2015 übernahm Marja Burchard, Tochter des 2018 verstorbenen Bandgründers Christian Burchard, die musikalische Leitung. Um sie herum scharen sich junge Musiker, um den ewigen Fluss der Band weiter strömen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen immer der Austausch mit anderen Kulturen und die Kommunikation zwischen den MusikerInnen.
Diesmal spielen sie mit dem Rubab Spieler und Großmeister Abdul Samad Habibi, geboren 1945 in Kabul. Er war Schüler des großen Ustad Mohammed Omar, der immer noch als größte Legende der Rubab und des Rubabspielens in Afghanistan, besonders durch seine gespielten „Naghma“, gilt.
Die Lieder, meist von Ahmed Zahir oder Ahmed Wali, sind meist mit tief poetischen Texten verflochten die sich verspielt mit Improviationen von den Musikern von Embryo bereichern.
Eine Reise zwischen Ost und West die man sich nicht entgehen lassen sollte!
