Menü

 

✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Lade Veranstaltungen

Lass mas halt arbeiten

Mittwoch, 1. Mai 2019 um 9:00

Arbeitergeber*Innen und Geflüchtete gemeinsam gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote

DEMO am 1. Mai 2019, 9.00 Uhr
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2

Employers and refugees are demonstrating together for the right to work for everybody

Demonstration on the 1th of may, 9.00 am
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2

Jetzt mal ehrlich. Was ist so schwer daran, Menschen das Recht auf Arbeit zu ermöglichen? In Bayern fehlen zurzeit 230.000 Fachkräfte, viele Betriebe würden geflüchtete Menschen gerne ausbilden und beschäftigen. Doch tausende Geflüchtete, ihre Unterstützer*innen und Arbeitgeber*innen scheitern besonders in Bayern an den Verboten der Ausländerbehörden. Jeder spricht gerne von Integration, doch das gelingt nur, wenn Geflüchtete das gleiche Recht haben, etwas aus ihrem Leben zu machen, wie jeder andere auch. Die Folge von Arbeitsverboten und Isolation: geflüchtete Menschen werden zum Nichtstun verdammt, Arbeits- und Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt – es entsteht ein volkswirtschaftlicher Schaden in Milliardenhöhe!  Die Arbeitsverbote bringen tatsächlich niemandem etwas. Arbeitserlaubnisse würden den Geflüchteten, der Gesellschaft – kurz: uns allen – eine Menge Vorteile bringen!

Gemeinsam mit Betrieben und Arbeitnehmer*innen und besonders solchen, die es werden wollen, demonstrieren wir am 1. Mai für das Recht auf Arbeit für Alle.

Wir fordern von der Staatsregierung, besonders von den Ministern Herrmann und Aiwanger

• Setzen Sie Integration vor Abschiebung
• Geben Sie Geflüchteten den Zugang zu Sprachkursen, Arbeit und Ausbildung,
wir brauchen sie
• Fördern Sie die dezentrale Unterbringung statt Isolation in Ankerzentren
• Arbeit heißt Würde, Arbeitsverbote sind Abschreckung. Lassen Sie Geflüchtete arbeiten und ermöglichen Sie ihnen ein Leben in Würde
und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

www.lass-mas-halt-arbeiten.de

Die Kampagne wird aktuell unterstützt von:

Akzente Kommunikation und Beratung GmbH, Alter Wirt GmbH, AMG – Allgemeiner Münchner Gebäudeservice GmbH & Co. KG, Angelika Dietl Ernährungsberatung, ANJO Malerei GmbH, Aqua Monaco GmbH, Arrival Aid, Asylhelferkreis Türkenfeld, Augustiner Keller, Autohaus Liess GmbH & Co. KG, Autohaus Mörtl OHG, Bäckerei Neulinger, Bäckerei und Konditorei Matthias Loskarn e.K., Baobab Gewürzhandelsgesellschaft mbH, Bartlsperger Landwirt, Bayerischer Flüchtlingsrat, Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband München, Bellevue di Monaco eG, BISS e.V., BMF Gemeinnützige Gesellschaft für die Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge mbH, BuchVertrieb Blank GmbH, Bündnis München Sozial, chocolaterie · pâtisserie – Andreas Muschler, Condrobs – Beschäftigungs GmbH, Condrobs e.V., CreateCtrl AG, diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH, Die Urbanauten, DMB Landesverband Bayern e.V., Dolmetscherbüro Petra Nordling, Eckhard Köpsel GmbH, Eulenspiegel concerts, Evangelisches Migrationszentrum, Fertl – Heizung Klima Sanitär, Finsterwald Stahlbau GmbH & Co KG, Frauencafé Ingolstadt, FrauenGesundheitsZentrum e.V., Gartenpflanzen Uwe Benn, Getränke Willibald, Hampel + Eckstein GmbH, Helferkreis Grünwald, Helmut Danzer Fliesenleger, Hochstraßer See – Biergarten, Holzkollektiv GmbH, Hotel am Kurpark Späth, hpkj – heilpädagogisch-psychotherapeutische Kinder- und Jugendhilfe, IMMA e.V., Inikreis im Rhein-Lahn-Kreis, Isarlust e.V., Josef Schinagl Maschinenbau, Katholisches Jugendsozialwerk München e.V., Klaus Hanfstingl Verlag GmbH, Kreisjugendring München-Stadt, Kulturstrand, Kunstgewerbe Mücke, Lichterkette e.V., Lamp-Lightdesign, Lustspielhaus, Malerei Alexander Palli, MARS GmbH, Meininger Hotels, Michael Renner Bauunternehmung GmbH, MKE – Mutter/Vater-Kind Einrichtung, M. Moser Landtechnik, Morgen e.V., Münchenstift GmbH, Münchner Aids-Hilfe e.V., Münchner Flüchtlingsrat, Münchner Kammerspiele, Münchner Lach- und Schieß Gesellschaft, Netzwerk München e.V. Selbstverwaltete Betriebe und Projekte, Pages Media GmbH, Parketteria München GmbH & Co. KG, Patisserie Dukatz, Pichler GmbH, Plant-a-Talent, Praxis Dr. Teubner / Regensburger, Praxis für Ergotherapie Hahn-Hister, Refugio, Regenbogen Arbeit gGmbH, Regensburger Hilfe für Geflüchtete e.V., Rembeck KG, Roecklplatz – Das Ausbildungsrestaurant, Rudolf Kreitmaier GmbH, Ruffini Gaststätten GmbH, S+C Sanitärservice GmbH, SchlaU Schule, Schule – Beruf e.V., siaf e.V., Silberbergklinik Bodenmais, Social Impact gGmbH, Sozialtherapeutisches Netzwerk, Social – Bee München, Südkino Filmproduktion GmbH, Textilveredelung Drechsel GmbH, Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH, Über den Tellerrand, Ulenspiegel Druck, UnserVeto Bayern, Unterstützergruppe „Asyl/Migration Dillingen a.d.D.“ e.V., Veitz Karl GmbH Fliesen, VFS – Verein für Sozialarbeit, Wartner Franz Fließen GmbH, Wawerla Sonnenschutz & Bodenbeläge, Weber Maler GmbH, Work is a Human Right, Wotzinger Landwirt, Zimmerei Platzer;

Neue Unterstützer*innen schreiben eine Mail an arbeiten@bellevuedimonaco.de

Details

Datum:
Mittwoch, 1. Mai 2019
Zeit:
9:00

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 – 550 5775-0

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon:
089 – 550 5775-0
E-Mail:
info@bellevuedimonaco.de