DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Wen soll ich wählen?
Donnerstag, 16. Mai 2019 um 19:30 - 21:00
Im Café des Bellevue di Monaco
Podiumsdiskussion zur Europawahl 2019 mit Bernd Posselt (CSU), Maria Noichl (SPD), Cécile Prinzbach (FDP), Gülseren Demirel (GRÜNE) und Ates Gürpinar (LINKE). Moderation: Thomas Kirchner (Süddeutsche Zeitung)
On the occasion of the European Parliament Election 2019 we discuss with politicians from different parties how refugee rights & maritime salvage can be put into practice in the future.
Seenotrettung, Punktesystem, Einreisekontingente, legale Fluchtwege oder doch mehr Frontex und konsequentere Rückführungen – Die Programme der großen Parteien, die bei der Europawahl im Mai antreten, sind voll von unterschiedlichen Vorschlägen, wie eine Asyl- und Einwanderungspolitik jenseits des Status Quo aussehen könnte. Alle sind sich einig, dass Europa in Zukunft effektiver und koordinierter in migrationspolitischen Fragen handeln muss. Doch was heißt das genau und wie lässt sich pro-europäischer handeln, wenn rechtspopulistische Stimmen zurück zum Nationalistischen wollen?
Anlässlich der Europawahl wollen wir von den bayerischen Spitzenkandidaten der sechs großen Parteien wissen: Festung Europa, Offene Grenzen oder goldener Mittelweg – und wie sieht der aus? Hat die Dublin III Verordnung eine Zukunft oder brauchen wir ein einheitliches europäisches Einwanderungsgesetz? Und wie lässt sich trotz Rechtsruck eine humane Politik für Europa umsetzen?
