DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Fusion Jam II
Samstag, 20. März 2021 um 20:00 - 21:30
Das Konzept der Jam Session kennen wir alle – Musiker*innen kommen zusammen mit ihren Instrumenten und Stimmen und machen spontan gemeinsam Musik. Nicht immer perfekt, aber kommunikativ, unerwartet und in den meisten Fällen eine schöne Unterhaltung.
Join the Fusion Jam Experience! We invite diverse musicians to come together and jam. The fusion element lies in their musical styles and origins – from classical to electro, from Syria to Oberammergau. Enjoy the ride!
Livestream unter www.bellevuedimonaco.de/live
Genau so denken wir uns das auch für unsere regelmäßigen Fusion Jam. Allerdings mit einem kleinen Twist – es kommen nämlich immer Musiker*innen aus verschiedenen Musiksparten und Regionen der Welt zusammen: von Klassik bis Elektro, von Klarinette, über Kanun zu Kastagnette, von Syrien bis Oberammergau.
Wir laden Künstler*innen ein, die Lust auf´s Experimentieren haben und klangliches Neuland mit euch begehen wollen. Zunächst im Livestream und so Corona will dann auch irgendwann wieder in Person und mit Publikum.
Lasst euch überraschen und taucht ein in spannende Tonwelten.
Die Fusion Jam II gestalten:
Laila Mahmoud (Syrien): Kanun
Musikerin aus einer orientalisch arabisch geprägten Umgebung, traf
die Entscheidung ihre Leidenschaft für die Musik zu leben und brach auf, um von Syrien durch den Libanon nach Deutschland zu ziehen. Laila schloss ihr Herz und ihre Gedanken auf, um die Brücke zu finden, die uns als Menschen mit der Musik fest verbindet. Sie spielt Kanun, eine Art orientalische Zither. Sie glaubt fest daran, dass ein Musiker kein Musiker ist, wenn er nicht die Augen der Zuhörer durch Musik zum Glänzen bringt.
https://www.instagram.com/laila_mah90/
Stefan Noelle (Deutschland): Perkussion und Guitarre
Der Münchner Schlagzeuger und Percussionist Stefan Noelle ist ein Spezialist für leise, akustische Settings. Viele Kolleg*innen schätzen seine Intuition, sein gutes Ohr und seinen emotionalen Ausdruck auf der Bühne. Ursprünglich im Jazz zu Hause, beschäftigt er sich seit gut zehn Jahren auch mit Frame drums wie Bendir und Riq. Das macht ihn zu einem gefragten Begleiter in den Bands von Arash Sasan, Ahmed Mounib oder dem Ensemble Ogaro. In den letzten Jahren kennt man Stefan Noelle auch als Liedermacher mit besonders poetischen deutschen Texten.
https://www.instagram.com/stefan_noelle/
Cellz (Deutsch mit südafrikanischen Wurzeln): Saxophon
Cellz is an independent solo artist from Munich, Germany born in 1996 with South African roots. He started to pursue his music career in 2109. As an alto saxophonist, singer and MC he performs in different set ups across various genres such as HipHop, Jazz & House. His sound is characterized by soulful saxophone improvisations, song texts reflecting on society and particularly catchy hooks. Popular releases of him are his EP „The System“ produced by Charas Lounge and his Single „Give Me Your Soul“. He is also a member of the „D!aspora“, a multiethnic hiphop-collective.
https://www.instagram.com/officellz/
Bei der ersten Ausgabe im Februar hat uns die Musik von Wilbert Pepper, Emanuel Abanto und Youssef Laktina sehr überzeugt!
Wir freuen uns drauf!
Ihr seid Musiker*in, habt vielleicht eine Migrationsbiographie und habt Lust mal bei uns zu jammen? Dann schreibt eine kurze Mail an kultur@bellevuedimonaco.de gerne mit Link zu Instagram oder Homepage.
Konzept: Malèke Msallem aus dem Eventmanagement-Team des Bellevue (ganz weit runterscrollen :))
