DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Bellevue Infostüberl
Montag, 7. Oktober 2019 um 18:30
KostenlosDu wolltest Dich schon immer ehrenamtlich engagieren?
Das Bellevue sucht Ausbildungspart*innen, Sprachpartner*innen, Ehrenamtliche und natürlich immer auch Genoss*innen!
Wir stellen uns interessierten Münchner*innen vor.
Außerdem auch für alle, die uns schon kennen: Du willst wissen, was los ist im Bellevue? – Du bist neugierig, was geplant ist im Bellevue?!
Das Bellevue-Team berichtet das Neueste, das Aktuelle und Zukünftige aus dem Bellevue di Monaco.
Wir informieren Dich außerdem darüber, wie du Genoss*in werden und das Projekt auch finanziell unterstützen kannst. Nach dem Austausch der wichtigsten Fakten dreht ein DJ an seinen Plattentellern und du kannst dich mit dem ein oder anderen Drink an der Bar ausstatten.
Wir sind Wohnzentrum für Geflüchtete und Begegnungsort für Alteingesessene und Zugereiste. Mit einem breiten Beratungsangebot und einem bunten Kulturprogramm holen wir die Themen Flucht und Migration mitten in Münchens Zentrum. Beim Infostüberl stellen sich folgende Projekte vor:
- Unsere brandneuen Ausbildungsteams: im Herbst starten viele junge Menschen in die Ausbildung. Geflüchtete brauchen oft verstärkt Unterstützung, beim Lernen für die Berufsschule, bei der Kommunikation mit den Ausbilder*innen oder den Lehrer*innen, dabei, dass auch Erholung und Ausgleich nicht zu kurz kommen. In Teams von mindestens vier Personen begleitest du einen jungen Menschen durch seine Ausbildungszeit und nimmst mit ihm die Ausbildungs-Hürden.
- Unsere engagierten Sprachpartner*innen: Sprache ist der Schlüssel zum Ankommen in einem Land. Als Sprachpartner*in unterstützt du geflüchtete Menschen ganz praktisch und unkompliziert dabei, ihr Deutsch zu verbessern. In Teams trefft ihr Euch einmal pro Woche zum Reden, für Unternehmungen und zum Kennenlernen. Ihr braucht kein Wissen über Grammatik oder Satzbau, hier geht’s einfach nur um’s Ratschen.
- Die großartige Lern- und Hausaufgabenhilfe: Montags bis samstags steht ein Team von ehrenamtlichen Helfer*innen bereit, um bei allen Fragen ums Lernen und Verstehen zu helfen. Erklärst du gern? Bist du geduldig und hast Spaß am Vermitteln? Werde Teil unseres Teams!
- Das umtriebige Open House: Seit Beginn des Bellevue di Monacos ist mittwochs unser Haus offen für alle, die neugierig sind, andere Menschen kennenlernen, Sprachen lernen oder sich kreativ betätigen möchten. Einfach nur abhängen ist natürlich auch erlaubt. Als Gastgeber*in kümmerst du dich darum, dass sich alle willkommen und wohl fühlen, dass genug Tee da ist und die Spülmaschine am Schluss an- und alle Lichter ausgeschaltet werden.
- Die unermüdliche Wohnberatung für Geflüchtete: Wir checken Unterlagen, erklären, was die Schufa ist und geben Tipps, wie sich Neumünchner*innen im Münchner Wohnungsmarkt orientieren können. Eine unglaublich wichtige Unterstützung im hart umkämpften Mietmarkt.
Wir freuen uns darauf, dich kennenlernen und ins Gespräch kommen!
