Menü

 

✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Lade Veranstaltungen

Lass mas jetzt arbeiten?

Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:30

Podiumsdiskussion mit Karl Michael Scheufele (Ministerialdirektor, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration), Sven Meyer-Huppmann (Studiendirektor, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus)  und Dr. Gert Bruckner (Ministerialdirigent, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie). Moderation: Stephan Dünnwald (Vorstand Bellevue di Monaco).

What does the Bavarian government think of our demands for a more liberal access to  work and apprenticeship for refugees? Discussion as part of the Bellevue campaign „Lass mas halt arbeiten“. 

Viele Betriebe würden geflüchtete Menschen gerne ausbilden und beschäftigen – doch tausende Geflüchtete bekommen keine Arbeitserlaubnis und scheitern an den Verboten der Ausländerbehörden.
Mit der Kampagne Lass mas halt arbeiten hat das Bellevue di Monaco gemeinsam mit Geflüchteten und Arbeitgeber*innen im letzten Jahr versucht, das Thema Arbeits- und Ausbildungsverbote in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen. Nach einer Demonstration am 1. Mai, eine Videokampagne und einer Aktion vor dem Haus der Bayerischen Wirtschaft haben wir Kontakte zu zahlreichen Unternehmen und Betrieben aufgenommen und einen Großteil als Unterstützer für die Kampagne gewinnen können. Mittlerweile teilen über 150 Unternehmen und Sozialbetriebe bayernweit unsere Forderung nach einem liberaleren Zugang von Geflüchteten zu Sprachkursen, Arbeit und Ausbildung. Wir finden: Integration kann nur dann gelingen, wenn Geflüchtete das gleiche Recht haben, etwas aus ihrem Leben zu machen, wie jeder andere auch.

Wir laden Vertreter der Bayerischen Landesregierung ins Bellevue ein um von ihnen zu erfahren, wie die Politik zu unseren Forderungen steht. Zweifellos ist in der letzten Zeit viel passiert und insbesondere Menschen mit einer sogenannten guten Bleibeperspektive erhalten oft eine Arbeitserlaubnis. Doch mit wem sollen frei bleibende Lehrstellen in Bayern besetzt werden? Und was spricht dagegen, motivierten Geflüchteten eine Chance zu geben?

Im Rahmen der Kampagne „Lass mas halt arbeiten!“.

Eintritt frei, Reservierungswünsche bitte per Mail an: reservierung@bellevuedimonaco.de.

Details

Datum:
Donnerstag, 13. Februar 2020
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 – 550 5775-0

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon:
089 – 550 5775-0
E-Mail:
info@bellevuedimonaco.de