Menü

 

✸ Hier das AKTUELLE PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
TICKETS bei muenchenticket.de

Lade Veranstaltungen

Miunikh – Damaskus (Geschichten einer Stadt)

Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 20:00

Mittwoch, 10. und Donnerstag 11. Oktober, jeweils 20:00
Auf dem Walter-Sedlmayr-Platz, Feldmoching

Mit: May Al Hares, Maja Beckmann, Majd Feddah, Kinan Hmeidan, Kamel Najma. Regie: Jessica Glause.

The memories of two cities and their presence merge into a possibly limitless city. Theatre show on a mobile stage in different public places of Munich.

Zwei Städte. München und Damaskus. Beide verändern sich permanent, öffnen und schließen sich. Hier wie dort leben Menschen, deren mögliche Lebensentwürfe sich in den wechselhaften Verhältnissen wandeln. Die geografisch entfernten Realitäten beider Städte verbinden sich durch Personen, Waren und Geschichten, die zwischen ihnen migrieren – wenn sie können. Erzählend flanieren die SchauspielerInnen des Open Border Ensembles zwischen beiden Orten hin und her und verschmelzen ihre Erinnerungen mit der Gegenwart. Sie schaffen eine vorgestellte Stadt, in der es keine Grenzen mehr gibt zwischen dem, was man sieht, und dem, was verborgen liegt. Mit einer mobilen Bühne gehen die Kammerspiele in die Stadt und laden als temporäre Gastgeber auf Marktplätzen und vor Gemeindezentren ins Theater ein. Wo auch immer die mobile Bühne des Open Border Ensemble stehen wird, begleitet sie eine Reihe von Workshops, organisiert in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco.

Nach Stationen im Münchner Osten und Süden macht die mobile Bühne der Kammerspiele Halt in Feldmoching. Mit dabei ist wieder der Foto-Workshop.

Tickets über München Ticket, die Münchner Kammerspiele oder Abendkasse vor Ort.

In Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Das Open Border Ensemble wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

 

Fotografie Workshops mit Paul Huf

Auf die Plätze, holt die Kamera raus – In einem mobilen Fotostudio lernt ihr spielerisch den Umgang mit Digitalkameras. Der Workshop richtet sich an Menschen jeden Alters und Herkunft, die Lust haben, ihr Stadtviertel fotografisch neu zu entdecken. Setzt euch selbst und eure Freunde in Szene und erzählt von euren Wünschen, Hoffnungen und Träumen.

Ready, steady, take your camera! In this mobile photo studio you will learn how to work with digital cameras. Everybody is welcome to discover his/her neighborhood through a camera lens. Come with your friends and tell about your wishes, hopes and dreams.

10. und 11. Oktober, 16:00 bis 19:00
Walter-Sedlmayr-Platz (S- und U-Bahn Feldmoching)
Keine Anmeldung erforderlich. No reservation needed.

Details

Datum:
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Zeit:
20:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Walter-Sedlmayr-Platz
Walter-Sedlmayr-Platz, 80995 Feldmoching Deutschland Google Karte anzeigen