DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das AKTUELLE PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ TICKETS bei muenchenticket.de

Online-Basisseminar Einführung in das Asylrecht
Sonntag, 22. November 2020, 10:00 - 17:00
KostenlosRechtsanwältin Regine Nowack gibt einen Crashkurs im Asylrecht. Die Schulung ist vorrangig für neue Mitmacher*innen in der Bellevue-Asylberatung, online aber offen für alle. Anmeldung bitte an: ehrenamtliche@bellevuedimonaco.de
Programm:
22. November Vormittag (10-12:30 Uhr)
(1) Einführung
– Begriffe und Definition
– Zahlen
– Unterscheidung Asyl- und Aufenthaltsrecht, Verzahnung der beiden Gebiete
– Wesentliche Gesetze
– Wesentliche Behörden
– Gliederung der Veranstaltung
(2) Asylverfahren
– Ablauf des Asylverfahrens
– Rechte und Pflichten des Asylbewerbers während des Asylverfahrens
22. November Nachmittag (13:30-16 Uhr)
(3) Materielles Asylrecht
– Asylberechtigung
– Internationaler Schutz (Flüchtlingsanerkennung, subsidiärer Schutz)
– Nationale Abschiebeverbote
– Familienasyl
(4) Hinweise zur Anhörungsvorbereitung
– Anhörung, Bedeutung der Anhörung
– Amtsermittlungsgrundsatz versus Darlegungslast
– Vor der Anhörung
– Am Tag der Anhörung
– Nach der Anhörung
– Material zur Anhörungsvorbereitung
28. November Vormittag (10-12:30 Uhr)
(5) Aufenthaltsrecht
– Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen (nach positivem Abschluss Asylverfahren, nach negativem Abschluss Asylverfahren, langfristige Aufenthaltssicherung – NE, Daueraufenthalt EU,Einbürgerung)
– Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
(6) Praktische Hinweise
– Dokumente
– Umzüge
– Post
– Reisen
– Vollmachten
– Abgrenzung
– Einschaltung Rechtsanwalt
28. November Nachmittag (13:30-16 Uhr)
(7) Aufenthaltstitel und Personaldokumente im Asyl- und Aufenthaltsrecht
– Welche Papiere gibt es? Welche Funktionen haben sie? (Aufenthaltstitel, Ausweis, Pass)
– Papiere für Ausländer (Im laufenden Asylverfahren, nach positivem Abschluss des Asylverfahrens o Nach negativem Abschluss des Asylverfahrens)
– Länderinformationen
– Zum Nachlesen und Vertiefen
29. November Vormittag (10-12:30 Uhr)
(8) Workshop mit Fällen
29. November Nachmittag (13:30-16 Uhr)
(9) Erwerbstätigkeit
– Gesetzliche Regelungen
– Definition der Erwerbstätigkeit
– Grundsätze des Zugangs zur Erwerbstätigkeit
– Zugang zu Erwerbstätigkeit während des Asylverfahrens (Überblick, Beschäftigungsverbote, Beschäftigungsanspruch, Beschäftigung im Ermessen der Ausländerbehörde)
– Zugang zu Erwerbstätigkeit nach negativem Abschluss des Asylverfahrens mit einer Duldung (Überblick, Beschäftigungsverbote, Beschäftigungserlaubnis mit einer Ausbildungsduldung, Beschäftigungserlaubnis mit einer Beschäftigungsduldung, Beschäftigungserlaubnis mit einer sonstigen Duldung)
– Zugang zu Erwerbstätigkeit nach positivem Abschluss des Asylverfahrens und mit einem humanitären Aufenthaltstitel
