DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Podiumsdiskussion: Unschuldig hinter Gittern
Donnerstag, 9. Mai 2019 um 19:00 - 21:00
„Unschuldig hinter Gittern – kritische Perspektiven auf Abschiebehaft“
Mit anschließendem Publikumsgespräch.
An diesem Abend soll das Instrumentarium der Abschiebehaft umfänglich ausgeleuchtet werden: Politisch, rechtlich, ethisch, aber auch emotional. Dazu diskutieren:
PD Dr. Monika Mokre, Politikwissenschaftlerin an der Österreichischen Universität der Wissenschaften, Gisela Seidler, Vorsitzende des DAV Ausschusses Migrationsrecht, Dieter Müller, Jesuitenbruder und Berater in der Abschiebehaft sowie Felleke Bahiru Kum, Biomedicalengineer, der 2006 selbst in Abschiebehaft saß.
Moderation: Bernd Kasparek, Migrationsforscher und Leiter von bordermonitoring.eu und Loulou Kinski, Münchner Flüchtlingsrat
Discussion about deportation detention in Germany and it`s political, legal, ethical and emotional aspects.
Dieses Jahr läuft die bundesweite Kampagne „100 Jahre Abschiebehaft – 100 Jahre unschuldig in Haft“, welche auf den Missstand hinweisen soll, dass durch das Instrument der Abschiebehaft seit 100 Jahren Menschen ohne Verurteilung inhaftiert und ihrer Freiheit beraubt werden. Der Münchner Arbeitskreis 100 Jahre Abschiebehaft, bestehend aus Bellevue di Monaco, Münchner Flüchtlingsrat, Bayerischer Flüchtlingsrat und Karawane München veranstaltet im Rahmen dieser Kampagne eine Themenwoche.
