Menü

 

✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Lade Veranstaltungen

Schnibbelparty

Freitag, 26. Oktober 2018 um 17:00

Wir laden euch alle ein, um gemeinsam Gemüse zu schnibbeln, zu kochen und im Anschluss lecker Essen zu genießen.

Packt euer Messerchen ein und kommt vorbei!

Laut einer Studie der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) landet ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll, obwohl vieles noch essbar wäre. Das sind jährlich 1,3 Milliarden Tonnen oder in Geldwerten fast 1 Billion US-Dollar.

Konsument*innen in Europa und Nordamerika werfen mit bis zu 115 Kilogramm im Jahr besonders viel Essen weg, hunderte Euro pro Haushalt. Auch Deutschland bildet da leider keine Ausnahme – ganz im Gegenteil. Etwa 40% der Ernte wird vernichtet, weil die natürlich gewachsenen Produkte in Form, Größe und Farbe nicht den Idealen des Handels entsprechen. Zudem wirft jede*r Deutsche statistisch gesehen pro Jahr 81,6 Kilogramm Essen weg. Das sind rund 225 Gramm am Tag.
In Bayern wirft der/die Verbraucher*in mit 65 kg jährlich weniger Lebensmittel weg als der Bundesdurchschnitt. Doch sind es immer noch ca. 200 Euro pro Person, die jährlich in Form von vermeidbaren Lebensmittelabfällen im Müll landen (BMEL und KErn, 2013).

Diese Zahlen sind deswegen so erschreckend, weil es genug Lebensmittel für alle geben könnte. Doch neben der enormen Lebensmittelverschwendung, leiden fast 1 Milliarde Menschen an Hunger, weitere 1,5 Milliarden sind übergewichtig oder adipös, mindestens 2 Milliarden Menschen leiden an einem Mangel von essentiellen Spurenelementen und Bauern, Landarbeiter und andere, die in der Erzeugung und der Verteilung von Nahrungsmitteln tätig sind, können sich das Essen nicht leisten, an dessen Anbau, Herstellung und Bereitstellung sie so hart arbeiten. Diese Zahlen, die unser Nahrungsmittelsystem beschreiben, sind erschreckend und stellen die Dringlichkeit eines Wandels klar dar.

Das wollen wir ändern! Wir wollen zeigen, dass der Großteil an entsorgten Lebensmitteln noch genießbar ist und daher alle Menschen etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun können, indem man sich informiert, bewusst wird und handelt.

Wir wollen mit unserer kulinarischen Aktion auf diese Missstände aufmerksam machen und zu einem kollektiven Gegenwirken anregen und auffordern. Indem wir gemeinsam gerettete Lebensmittel schnippeln, Spaß haben, informieren und zum Nachdenken anregen, wird unsere Nachricht in die Welt tragen.

Details

Datum:
Freitag, 26. Oktober 2018
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.schnibbelparty.de/

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco – Hinterhaus
Müllerstraße 2, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 - 5505775-0

Veranstalter

rehab Republic
E-Mail:
info@rehab-republic.org
Veranstalter-Website anzeigen