DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMMLEPORELLO zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Solidarity City München ?! – Workshops Mittag
Samstag, 29. Juni 2019 um 13:00 - 15:00
Verbindliche Anmeldung bitte an: anmeldung@solicity-muenchen.de. Bitte Nummern der gewünschten Workshops angeben.
WORKSHOP #4 – Anker lichten!
Gemeinsam gegen Isolation und Entrechtung.
Die in Bayern seit August 2018 eröffneten sogenannten Ankerzentren sind Abschiebe-Einrichtungen, in denen sich Geflüchtete mit massiver Isolation und Entrechtung konfrontiert sehen. Welche
solidarischen Strukturen von Bewohner*innen und Unterstützer*innen können entwickelt werden, um gemeinsam gegen diese Form der Unterdrückung aktiv zu werden?
Mit: Vertreter*innen des Integration Comites aus dem Anker-Zentrum Donauwörth und anker-watch
Veranstalter: Bayerischer Flüchtlingsrat
WORKSHOP #5 – Wir wollen alles. Für Alle.
Soziale Kämpfe in und um die Stadt.
Die Münchner Initiative Zivilcourage unterstützt seit 2010 soziale Kämpfe um Wohnraum, Arbeitslohn und Sozialleistungen. Gemeinsam mit EU-Bürger*innen begehrt sie gegen deren Ausschluss aus den sozialen Sicherungssystemen und gegen deren Vertreibung aus dem öffentlichen Raum auf. Trotz Rechtsrucks, Repression und zunehmender Entsolidarisierung, gelang es wiederholt, auf kommunaler Ebene Verbesserungen in kleinen Schritten durchzusetzen. Im Rahmen der Konferenz wollen Vertreter*innen der Initiative Zivilcourage die Erfahrungen, Herausforderungen und Widersprüche ihrer politischen Praxis diskutieren und reflektieren. Für einen gemeinsamen Workshop lädt sie Initiativen aus Berlin und Oldenburg ein, die ähnliche Kämpfe führen.
Mit: Vertreter*innen von BASTA, Erwerbsloseninitiative Berlin und ALSO –Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e. V.
Veranstalter: Initiative Zivilcourage
WORKSHOP #6 – From sea to city (1)
Für eine starke unabhängige und zivile Seenotrettung!
Anhand von konkreten Beispielen aus der Arbeit von drei Seenotrettungs-Initiativen wird die aktuelle Situation auf den verschiedenen Fluchtrouten über das Mittelmeer dargestellt. Anschließend werden mit den Teilnehmenden Themen wie „Sichere Häfen“, „Sichere Korridore“ und Möglichkeiten zur weiteren Arbeit und Mobilisierung diskutiert.
Von und mit: Vertreter*innen von Seawatch, Jugend Rettet, Solidarity at Sea und Alarmphone München
Teil der Solidarity City München ?! Konferenz im Bellevue di Monaco
