Menü
Lade Veranstaltungen

Sterben in der Fremde

Dienstag, 19. März 2019 um 18:00 - 20:00

Begleitung von Migrantinnen und Migranten am Lebensende

Vortrag mit Yasemin Günay (Hospizdienst DaSein), Firouz Bohnhoff (Referat f. Gesundheit und Umwelt, LH München), Nigora Mirzoeva (Bay. Zentrum für Transkulturelle Medizin) und Dr. Martin Rühlemann (Münchenstift)

We have quite a good system of long-time care, palliative medicine and several hospice associations here in Munich. So how comes that migrants don’t benefit more from these services? The speech gives an overview about intercultural diversity in long-time care and intercultural health mediation.

Migrantinnen und Migranten kommen an ihrem Lebensende kaum je in Langzeitpflege, geschweige denn in Palliativ- oder Hospizversorgung. Der Vortrag gibt einen Überblick über Aktivitäten und Projekte, die hier ansetzen.

Eine Veranstaltung von Palliativ Forum München im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Eintritt frei. Reservierungswünsche bitte per Mail an: reservierung@bellevuedimonaco.de.

Details

Datum:
Dienstag, 19. März 2019
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München Deutschland
Telefon:
089 – 550 5775-0

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon:
089 – 550 5775-0
E-Mail:
info@bellevuedimonaco.de