DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Wann wird’s mal wieder richtig München? OB Wahl 2020
Donnerstag, 6. Februar 2020 um 19:00
Achtung! Die Veranstaltung und die Räume der Liveübertragung sind voll! Wir können keine Reservierung mehr annehmen und es gibt kein Kontingent am Abend selber. LIVESTREAM UNTER https://bellevuedimonaco.de/live
Podiumsdiskussion mit den OB Kandidat*innen anlässlich der Kommunalwahl 2020 in München
Mit: Dieter Reiter (SPD), Kristina Frank (CSU), Katrin Habenschaden (Bündnis 90/ Grüne), Gabriele Neff (FDP, in Vertretung von Jörg Hoffmann) und Thomas Lechner (parteilos, Kandidat für Die Linke). Moderation: Till Nassif (Journalist).
What does the city of Munich do in order to enable participation and work for refugees? We invite candidates of the mayor’s election 2020 in Munich and ask them about their concepts.
Am 15. März 2020 wird in München wieder gewählt – Im Rahmen der Kommunalwahl sind stimmberechtigte Bürger*innen aufgefordert, einem/einer der insgesamt 10 Kandidat*innen, die sich als Oberbürgermeister*in zur Wahl stellen, ihre Stimme zu geben.
Wir holen den Wahlkampf ins Bellevue und möchten von unseren Gästen wissen, welche Konzepte die jeweiligen Kandidat*innen verfolgen, um geflüchteten Menschen eine Teilhabe am Leben in München zu ermöglichen. Wie lässt sich auf städtischer Ebene ein fairer und transparenter Zugang von Geflüchteten und Migrant*innen zum Arbeitsmarkt realisieren? Und was fordern die Kandidat*innen diesbezüglich von der Landespolitik? Seit Juli 2019 ist München offiziell ein Sicherer Hafen. Was heisst das für die Zukunft und welche konkreten Verpflichtungen lassen sich davon ableiten? Und wie sieht es aus mit der Unterbringung von Geflüchteten: Weiterhin AnkER Zentren auf städtischem Grund oder dezentrale Unterbringung?
Eintritt frei.
