Veranstaltungen Listen Navigation
Januar 2021
Critical Whiteness Training
für Freiwillige in der Geflüchtetenunterstützung
Rassismus betrifft alle Menschen in der Gesellschaft – aber auf unterschiedliche Weise. Auch für ehrenamtlich engagierte Menschen ist es wichtig, sich mit dem eigenen „Weißsein“ und den damit verbundenen Strukturen und Handlungen auseinanderzusetzten.
» WeiterlesenHow to Lernhilfe
Online-Fortbildung für Ehrenamtliche
Hast du konkrete Fragen dazu, wie du bestmöglich Nachhilfe geben kannst? Welche Tricks du in der Sprachförderung als Freiwillige*r anwenden kannst? Wie du Menschen beim selbständigen Lernen bestmöglich unterstützt? Wie du erklärst, was der Unterschied zwischen Dativ und Genitiv ist? Und und und…..?
» WeiterlesenFebruar 2021
Israelbezogener Antisemitismus
Workshop mit RIAS Bayern
Der Antisemitismus findet viele unterschiedliche Ausdrucksformen. Im Jahr 2019 registrierte RIAS Bayern 50 Fälle im Freistaat, die als israelfeindlicher Antisemitismus bezeichnet werden. Der israelbezogene Antisemitismus richtet sich gegen den jüdischen Staat Israel, etwa indem diesem die Legitimität abgesprochen wird, klassisch antisemitische Motive auf Israel angewendet werden oder Jüdinnen und Juden für israelische Politik verantwortlich gemacht werden.
» WeiterlesenHow to Lernhilfe
Online-Fortbildung für Ehrenamtliche
Hast du konkrete Fragen dazu, wie du bestmöglich Nachhilfe geben kannst? Welche Tricks du in der Sprachförderung als Freiwillige*r anwenden kannst? Wie du Menschen beim selbständigen Lernen bestmöglich unterstützt? Wie du erklärst, was der Unterschied zwischen Dativ und Genitiv ist? Und und und…..?
» WeiterlesenMärz 2021
How to Lernhilfe
Online-Fortbildung für Ehrenamtliche
Hast du konkrete Fragen dazu, wie du bestmöglich Nachhilfe geben kannst? Welche Tricks du in der Sprachförderung als Freiwillige*r anwenden kannst? Wie du Menschen beim selbständigen Lernen bestmöglich unterstützt? Wie du erklärst, was der Unterschied zwischen Dativ und Genitiv ist? Und und und…..?
» Weiterlesen