
Fire A 1000 Poems
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenMusikalische Lesung mit Tim Blunk und vielen Gästen.
Kann politische Kunst authentisch sein? Oder entwickelt Kunst automatisch ihren eigenen schönen Schein?
DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER MAI 25
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA
Musikalische Lesung mit Tim Blunk und vielen Gästen.
Kann politische Kunst authentisch sein? Oder entwickelt Kunst automatisch ihren eigenen schönen Schein?
Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand. Lesung mit Arne Semsrott
Moderation: Alex Rühle (Süddeutsche Zeitung)
Die Veranstaltung wird auf YouTube gestreamt
Schaut mit uns zusammen Fernsehen am Wahlabend der Bundestagswahl 2025.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Politiker*innen vermitteln oft den Eindruck, die Republik stehe am Rande des Not-
stands. Ist es wirklich so?
Solidarität nach drei Jahren Krieg: Lebensrealitäten und Perspektiven
Hybride Veranstaltung mit Livestream (s.u.)
Realities and perspectives in an ongoing war. Talk in German.
„Bellevue Wohnzimmer“ ist ein Jugendtreff für Teilnehmer*innen im Alter von 17 bis 27 Jahren.
Musikalische Lesung von Guy-El Mabiala
Buchpräsentation mit Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, der die gerade erschienene zweiteilige Buchserie über die Geschichte seiner jüdischen Familie in München, Berlin und den Niederlanden vorstellt.
„We Won’t Shut Up!“ ist ein Festival zum Internationalen Frauentag, das intersektionalen Feminismus, Gleichstellung und die Sichtbarkeit von Frauen in Kunst und Musik fördert. Es setzt sich gegen Rassismus, den Gender Pay Gap und gesellschaftliche Missstände ein.
Solidarität nach drei Jahren Krieg: Ein Blick auf das Leben ukrainischer Geflüchteter in München
Hybride Veranstaltung mit Livestream
The panel discussion will focus on the lives of Ukrainian refugees in Munich after three years of war and their prospects for the future.
Onboarding-Treffen: Werde aktiv gegen den antifeministischen „Marsch fürs Leben“!
Notstand Fachkräftemangel. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Herbert Brücker