DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
Livestreams immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
Hier das aktuelle Programmleporello zum Download
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
Anmeldung Veranstaltungen: anmeldung@bellevuedimonaco.de
(Bellevue Büro: info@bellevuedimonaco.de)

Januar 2018
Poetry & Rap Workshop
Für junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund.
Jeden 1. Samstag im Monat, immer von 14:00 bis 17:00. Treffpunkt jeweils vor dem Café Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6.
Anmeldung über workshop@bellevuedimonaco.de
» WeiterlesenFebruar 2018
Sprachpartner*innen-Speeddating
LASST UNS DIE SPRACHBARRIEREN EINREISSEN
werdet Bellevue Sprachpartner*Innen!
Das Bellevue verknüpft Neu- und Altmünchner*innen miteinander, um Deutsch zu sprechen, die Stadt zu erkunden, sich auszutauschen. Dafür machen wir jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr ein Sprachpartner*innen-Speeddating. Natürlich unter strengen Hygieneregeln. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch nach dem gemeinsamen Abend im Bellevue danach eigenständig verabreden – z.B. in unserem Café! Wir empfehlen regelmäßige treffen, am besten wöchentlich für ein, zwei Stunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein respektvoller Umgang miteinander ist die einzige Voraussetzung.
Eine kurze Anmeldung ist wegen der Corona-Hygieneregeln ein Muss. Bitte meldet euch an unter: sprachpartner@bellevuedimonaco.de
Wir freuen uns auf euch!
September 2018
Can’t relax in Jemen
Podiumsdiskussion mit Dr. Annelies Glander (Anthropologin an der Universität Wien, Gründerin der NGO Felix Arabia International), Rasha Jarhum (Leiterin der Peace Track Initiative) und Paul-Anton Krüger (Nahost-Korrespondent Süddeutsche Zeitung). Moderation: Matthias Weinzierl. Im Café des Bellevue di Monaco.
Discussion about the current political situation in Yemen and how NGOs try to improve the difficult situation of refugees and the local population. In German.
» WeiterlesenWas ist los im Mittelmeer?
Ein Infoabend zum Thema Seenotrettung und zur Antirassistischen Parade in Hamburg, We’ll Come United am 29. September 2018 – Solidarity Will Win. Mit Aktivist*innen der Seenotrettung (Alarm Phone, Sea Watch, Mare Liberum, u.a.). Im Café des Bellevue di Monaco.
Informative meeting about the current situation in the mediteranian see. What is happening to refugees in distress and how do the private rescure boats operate?
» WeiterlesenAuf der Suche nach dem Wunderbaren
Konstantin Wecker liest aus seinem neuen Buch –
AUF DER SUCHE NACH DEM WUNDERBAREN. Poesie ist Widerstand.
Montag, 17. September 20:00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Theatersaal Bellevue di Monaco
Wegen der großen Nachfrage verlegen wir die Lesung vom Café in unseren Saal in der Müllerstr. 2 im 1. Stock (Hinterhaus). Es gibt also wieder Tickets!
The German poet and musician Konstantin Wecker presents his new book as a charity reading in favour of Bellevue di Monaco
» WeiterlesenPost von Karlheinz
Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte
Vorstellung des Buches von Hasnain Kazim. Der Autor ist anwesend. Im Café des Bellevue di Monaco.
Journalist Hasnain Kazim received various mails of hate speech which he collected in his new book. Book presentation in German.
» WeiterlesenOktober 2018
Zeltschule e.V. Infoabend
Der Verein Zeltschule e.V. baut Schulen in syrischen Flüchtlingscamps im Libanon.
1 Million Kinder haben dort keinen Zugang zu Bildung. Sie wachsen im Analphabetismus auf und sind leichte Opfer für extremistische Gruppierungen. Von der Welt völlig vergessen fristen die Menschen in der Bekaa-Ebene ein Leben in großem Elend.
Wir erzählen, wie die Zeltschule den Menschen vor Ort sinnvoll, unbürokratisch, effektiv und nachhaltig hilft.
Wir freuen uns auf Euch!
» WeiterlesenBellevue Heimatministerium: Mehr Grenzkontrollen?
Das Bellevue Heimatministerium fragt:
Brauchen wir mehr Grenzkontrollen?
Podiumsdiskussion mit Sven Hüber (stellv. Vorsitzender der GdP Bundespolizei), Claudia Weislmaier (Ehrenamtliche), Bernd Kasparek (Migrationsforscher/ bordermonitoring e.V.). Moderation: Stephan Dünnwald.
Discussion about the extended border control in the south-east of Bavaria although very few refugees are entering the country these days. In German.
» WeiterlesenQueer Refugee Shorts
Sonntags-Matinee der 3. QFFM
Herzlich eingeladen sind alle queeren und nicht-queeren geflüchteten Menschen und alle am Thema Flucht Interessierten zu Kurzfilmen, Filmgespräch und gemeinsamem Kaffee und Croissants.
Im Anschluss an die Kurzfilme Gespräch mit der Regisseurin Stella Traub, den Protagonist*innen des Films REFUGEES UNDER THE RAINBOW, schwulen Geflüchteten und Mentoren des Projekts Rainbow Refugees zur persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Lage von Geflüchteten in München.
Präsentiert von Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum Sub e.V. in Kooperation mit Bellevue di Monaco und Rainbow Refugees Munich
» WeiterlesenNovember 2018
Gewaltig ungleich: Migrationswelten dokumentieren
Podiumsdiskussion im Rahmen des 10. Festivals Politik im Freien Theater mit Jakob Preuss (Filmemacher), Efthymis Angeloudis (Journalist) und Laura Uribe (Theaterregisseurin). Moderation: Alex Rühle (Süddeutsche Zeitung)
Bezugsstück: „Mare Nostrum“ (Laura Uribe)
Bodies, surrounded by clothing, drift lonely and soundless through the final picture of Laura Uribe’s play „Mare nostrum“, which is shown at this year’s theatre festival at the Münchner Kammerspiele. A powerful motif that is both disturbing and daily routine at the same time.
Can’t relax in Demokratische Republik Kongo
Podiumsdiskussion mit Reagan El MIVIRI (Rechtsanwalt, Aktivist, Mitglied von LA LUCHA), Sheila Romen (Politologin, ehem. Mitarbeiterin der UN Friedensmission DR Kongo)
The long-delayed elections in the DR Congo are scheduled to take place this December. But the opposition’s most promising candidates were deliberately prevented from registering. Peaceful protests and demonstrations by LUCHA, an impartial youth movement, are routinely attacked by the authorities. Discussion in German.
» WeiterlesenDezember 2018
The Görli From Ipanema (and other texts)
Publikationsrelease und performative Lesung mit Adelaide Ivánova, über den Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Brasilien und in Deutschland, gerade auch in Hinblick auf die jüngsten politischen Entwicklungen.
Lecture Performance with Adelaide Ivánova, on the struggle against sexualized violence in Brazil and Germany, especially with regard to the latest political developments.
» WeiterlesenJanuar 2019
Hakawati – Erzählkunst aus Syrien
mit Live-Musik auf arabisch, mit deutscher Übersetzung
Mit den Hakawati Bassam Dawood, Ahmad Kalaji, Khalid Alaboud, Khaled Almasri (Der Geschichtenerzähler auf Deutsch) und Athil Hamdan (Cello)
أمسية حكواتي
بين الماضي والحاضر التراث والثقافة والمستقبل يروي الحكواتي قصصه التي جمعها في حياته
ومن الاشخاص الذي شاركوا في مشواره و اعماله
رحلة مع الحكواتي في الماضي و نظرة للمستقبل على جسرا يبنيه بسام داود
Der Geschichtenerzähler Bassam Dawood baut eine Brücke zwischen dem antiken Erbe und unserer heutigen Realität. Er bringt uns die traditionelle Hakawati-Kunst Syriens und der Levante näher und erzählt uns, warum er sich dazu entschieden hat Geschichten zu sammeln und Geschichtenerzähler zu werden.
» Weiterlesen
Februar 2019
6 Sessions – DJ Workshop und Live Sendung
18:00 bis 19:30 Uhr DJ Workshop im Kelleratelier,
ab 20:00 Uhr Live Sendung des Bellevue DJ Workshps auf Radio 80000 aus dem Café
Once a month Radio 80000 broadcasts live from the Bellevue di Monaco. The participants of the DJ Workshop will perform together with DJs from the community radio. Everyone is invited to listen, have a drink, exchange ideas and maybe even dance!
Einmal im Monat sendet Radio 80000 live aus dem Bellevue di Monaco. In entspannter Atmosphäre legen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam zwei Stunden lang Musik auf. Alle sind eingeladen zuzuhören, ein Getränk zu nehmen, sich auszutauschen und vielleicht sogar etwas zu tanzen!
» WeiterlesenAlien Puzzle no. 3
Konzert + Turntables präsentiert von alienpuzzle + gutfeeling
The Japanese songwriter Kama Aina aka 青柳拓次and G.Rag meet each other with one of their rare solo shows. The meeting of the unequal artists is framed by Alien-Disko curator Markus Acher on the turntables.
Beim Puzzle No: 3 treffen der Japanische Songwriter Kama Aina und der allerbeste G.Rag mit jeweils einer ihrer seltenen Soloshows aufeinander. Das Treffen der ungleichen Künstler wird umrahmt von Alien-Disko-Kurator Markus Acher – mit Vinyl davor und danach.
» Weiterlesen
März 2019
Live-Podcast: Alltagsrassismus in der Politik
Live Podcast von „Die Farbe der Nation“ mit Benjamin Adjei (MdL, Bündnis 90/Die Grünen), Sarah Bashir (Studentin aus Halle) und Carmen Romano (Petra Kelly Stiftung)
Aufzeichnung zum Nach-Kucken: https://www.youtube.com/watch?v=oDVyFR1xflY
How do politicians with migrant background get along in Bavarian politics? Are there racist structures? And can you even hear blatant racism in the Bavarian parliament? Talk in German.
Im Podcast „Die Farbe der Nation“ wurde das Thema Alltagsrassismus schon öfter behandelt. Wie sieht es aber in der Politik aus? Abgeordnete mit Migrationshintergrund sind im Bayerischen Landtag erst seit 2013 vertreten. Momentan sind es fünf, also 2,5%, während 24% der Bevölkerung Migrationshintergrund haben. Gibt es neben solch strukturellen Problemen auch expliziten Rassismus im Landtag?
In Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Ankerzentren – Isolation und Gewalt
Podiumsdiskussion mit Betroffenen
Bavaria is the first federal state to place refugees in AnKER centres. In these centres more than 1000 people have to live in a very small space. Up to 16 people live in one room, the doors are not lockable. Access to the camp is controlled continuously and the people are isolated from society.
Bayern ist das erste Bundesland, welches Geflüchtete in „Ankerzentren“ unterbringt, teilweise müssen dort über 1000 Menschen auf engstem Raum leben, bis zu 16 Personen wohnen in einem Zimmer. Die Zugänge zum Lager werden ununterbrochen kontrolliert. Die Geflüchteten werden von der Gesellschaft isoliert. Polizeigewalt wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert, die Geflüchteten selbst haben keine Stimme in der gesellschaftlichen Debatte.
Veranstaltung in Kooperation mit Karawane München
» WeiterlesenMai 2019
Wir sind hier- Geschichten über das Ankommen
im Café des Bellevue
Drei kurze Lesungen aus der Anthologie “Wir sind hier”. Anschließendes Publikumsgespräch mit den Autorinnen Linda Benedikt, Lena Gorelik und Silke Kleemann über die Entstehung des Erzählbandes
Zusagen+teilen: http://www.facebook.com/events/596621864187678
A book about arriving must go beyond episodes of pure arrival. Arrival – that is the long route, that iare the troubles of the plain. Sometimes it takes years, and some never really arrive, even though they are already there … or have always been there.
Ein Buch über das Ankommen muss über Episoden reiner Ankunft hinausgehen. Ankommen – das ist die lange Strecke, das sind die Mühen der Ebene. Manchmal dauert es Jahre, und manch einer kommt nie wirklich an, obwohl er längst da ist. Oder es sogar schon immer war.
» WeiterlesenFritto Misto
Am 12. Mai vereinigen sich viele Orte in Italien mit anderen in Deutschland und in ganz Europa zu einem Fest der kulturellen Vielfalt. #frittomisto: Ein “gemischtes Frittiertes” von Musik, Literatur & Kunst. Aber auch ein tatsächliches #frittomisto: weil ohne gutes Essen gibt es keine richtige Feier.
Café des Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6
» Weiterlesen
Wen soll ich wählen?
Im Café des Bellevue di Monaco
Podiumsdiskussion zur Europawahl 2019 mit Bernd Posselt (CSU), Maria Noichl (SPD), Cécile Prinzbach (FDP), Gülseren Demirel (GRÜNE) und Ates Gürpinar (LINKE). Moderation: Thomas Kirchner (Süddeutsche Zeitung)
On the occasion of the European Parliament Election 2019 we discuss with politicians from different parties how refugee rights & maritime salvage can be put into practice in the future.
» WeiterlesenOktober 2019
Bellevue Infostüberl
Du wolltest Dich schon immer ehrenamtlich engagieren?
Das Bellevue sucht Ausbildungspart*innen, Sprachpartner*innen, Ehrenamtliche und natürlich immer auch Genoss*innen!
Wir stellen uns interessierten Münchner*innen vor.
Außerdem auch für alle, die uns schon kennen: Du willst wissen, was los ist im Bellevue? – Du bist neugierig, was geplant ist im Bellevue?!
Das Bellevue-Team berichtet das Neueste, das Aktuelle und Zukünftige aus dem Bellevue di Monaco.
Wir informieren Dich außerdem darüber, wie du Genoss*in werden und das Projekt auch finanziell unterstützen kannst. Nach dem Austausch der wichtigsten Fakten dreht ein DJ an seinen Plattentellern und du kannst dich mit dem ein oder anderen Drink an der Bar ausstatten.
Wir freuen uns auf Dich!
» WeiterlesenDas Meer der Tränen
Im Café des Bellevue di Monaco (Müllerstraße 6) Die Veranstaltung findet im Veranstaltungssaal des Bellevue statt! (Müllerstraße 2, 1. Obergeschoss).
Exklusive Präsentation des neuen Buches von Claus-Peter Reisch. Der Autor ist anwesend. Moderation: Urban Priol
Book presentation by the captain of the search and rescue ship «Lifeline» about how he and his crew were left alone with 235 refugees on board.
Mittelmeer, Juni 2018. «Lifeline»-Kapitän Claus-Peter Reisch rettet mit seiner Crew 235 Flüchtlingen auf offener See das Leben. Doch kein europäischer Staat will die Schutzsuchenden aufnehmen. Erst nach fünf Tagen darf er in Malta anlegen. Er wird verhaftet und vor Gericht gestellt. Doch das bestärkt ihn in seinem Handeln. Er stellt an die verantwortlichen in Europa die unangenehme Frage: Wie viel ist unsere Freiheit wert, wenn wir unsere Werte über Bord werfen?
» WeiterlesenDezember 2019
Konzert: Ylenia Lucisano
Lieder einer Migration von Kalabrien über Rom nach Mailand
Ylenia Lucisano, cantautrice calabrese, in tour in Europa per la presentazione del suo ultimo disco “Punta da un chiodo in un campo di papaveri”.
Ylenia Lucisano, Italian singer-songwriter, on tour in Europe with her latest album.
Ylenia Lucisano, italienische Sängerin und Songwriterin, auf Europa-Tournee mit ihrem neuesten Album „Punta da un chiodo in un campo di papaveri“.
Meine Songs sind auch aus Träumen geboren und ich möchte ihnen die Zeit geben, die sie brauchen, um den richtigen Weg zu gehen.
Ylenia Lucisano: Voce
Pasquale Defina: Gitarre
Roberto Romano: Saxophon
» Weiterlesen
Februar 2020
Infostüberl für Freiwillige
Du willst dich für eine solidarische Stadt einsetzen? Du möchtest gemeinsam mit anderen Engagierten etwas für Neuangekommene in München tun? Dann bist du im Bellevue richtig! Wir suchen ständig Unterstützung für Menschen mit Fluchtgeschichte.
You want to stand up for a city of solidarity? You want to do something for newcomers to Munich together with other committed people? Then Bellevue is the right place for you! We are always looking for support for refugees.
» WeiterlesenSeptember 2020
Sprachpartner*innen-Speeddating – ENTFÄLLT
Aufgrund von Krankheit verschoben. Anmeldungen für den 19.10.2020 möglich!
LASST UNS DIE SPRACHBARRIEREN EINREISSEN
werdet Bellevue Sprachpartner*Innen!
Das Bellevue verknüpft Neu- und Altmünchner*innen miteinander, um Deutsch zu sprechen, die Stadt zu erkunden, sich auszutauschen. Dafür machen wir jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr ein Sprachpartner*innen-Speeddating. Natürlich unter strengen Hygieneregeln. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch nach dem gemeinsamen Abend im Bellevue danach eigenständig verabreden – z.B. in unserem Café! Wir empfehlen regelmäßige treffen, am besten wöchentlich für ein, zwei Stunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein respektvoller Umgang miteinander ist die einzige Voraussetzung.
Eine kurze Anmeldung ist wegen der Corona-Hygieneregeln ein Muss. Bitte meldet euch an unter: sprachpartner@bellevuedimonaco.de
Wir freuen uns auf euch!
November 2020
Sprachpartner*innen-Speeddating ENTFÄLLT – CANCELLED
Kann aufgrund der Kontaktbeschränkungen momentan nicht stattfinden. Cannot take place at the moment due to Covid-19 contact restrictions.
LASST UNS DIE SPRACHBARRIEREN EINREISSEN
werdet Bellevue Sprachpartner*Innen!
Das Bellevue verknüpft Neu- und Altmünchner*innen miteinander, um Deutsch zu sprechen, die Stadt zu erkunden, sich auszutauschen. Dafür machen wir jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr ein Sprachpartner*innen-Speeddating. Natürlich unter strengen Hygieneregeln. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch nach dem gemeinsamen Abend im Bellevue danach eigenständig verabreden – z.B. in unserem Café! Wir empfehlen regelmäßige treffen, am besten wöchentlich für ein, zwei Stunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein respektvoller Umgang miteinander ist die einzige Voraussetzung.
Eine kurze Anmeldung ist wegen der Corona-Hygieneregeln ein Muss. Bitte meldet euch an unter: sprachpartner@bellevuedimonaco.de
Wir freuen uns auf euch!
Bellevue Co̱uture PopUp-Store
BELLEVUE Co̱UTURE
Schöne Aussichten für München!
www.bellevuecouture.de ♦ Instagram: @bellevuecouture
email: couture@bellevuedimonaco.de
Dezember 2020
Bellevue Co̱uture PopUp-Store – ENTFÄLLT!!!
DIESER TERMIN ENTFÄLLT AUFGRUND DER INFEKTIONSSCHUTZMASSNAHMEN.
(lt. Elfter Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung §12.1)
Februar 2021
Open Air Ausstellung
des Fotoworkshops
„You have to be as cool as Alain Delon“
Wir laden Sie herzlich zur kleinen Open Air Ausstellung unseres Foto Workshops ein! Machen Sie einen Spaziergang durchs Viertel und schauen Sie bei unserem Café vorbei, wo in den Fenstern zwölf großformatige Arbeiten von Teilnehmer*innen des Angebotes gezeigt werden.
Müllerstraße 6/Ecke Corneliusstraße
18. Februar bis (mindestens) 8. März 2021
täglich 0:00 – 24:00 Uhr
Juni 2021
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenAugust 2021
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenSeptember 2021
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenDie Bellevue Koalitionsverhandlungen
Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat*innen
Achtung geändert: live aus dem Café des Bellevue di Monaco!
Moderation: Till Nassif (Fernsehjournalist)
Wir werden zwei mögliche Koalitionen bilden und anhand ausgewählter Themen aus dem Bereich Flucht und Migration feststellen, ob und wo es Einigungen geben könnte.
» WeiterlesenWe won´t Shut up! – Das Musik-Quiz!
Frauen in der Musik stehen im Zentrum dieser fröhlichen Veranstaltung des tollen We won´t Shut Up Kollektivs. In einem musikalischen Quiz könnt ihr euer (Pop)Kulturwissen testen!
Women in music are at the center of this fun quiz evening from the wonderful We won´t Shut Up collective. Get cosy in our café, get a drink and settle in for an evening of new knowledge and great music!
» WeiterlesenBellevue Wahlsonntag
We will watch the Bundestagswahl TV coverage together and at 6 p.m. the first projections of the results. During the day, you can strengthen yourself gastronomically before and/or after going to the polls.
Wir schauen zusammen die Berichterstattung und ab 18:00 Uhr die ersten Hochrechnungen der ARD. Tagsüber kann man sich vor und/ oder nach dem Urnengang gastronomisch stärken.
» WeiterlesenOktober 2021
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenAusbildungsteams Infoabend
Viele junge Menschen starten im Herbst als Azubis in ihr Berufsleben. Für Geflüchtete, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die hier kein dichtes Netz an Unterstützer*innen oder Betreuer*innen haben, ist die Ausbildung eine riesen Herausforderung.
Deshalb brauchen sie ein Team! Und dafür suchen wir DICH! Du weißt, was es heißt, durchzuhalten? Du hast Lust, einen jungen Menschen beim Start ins Berufsleben zu unterstützen? Wir informieren dich heute, wie du das tun kannst!
» WeiterlesenNovember 2021
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenDezember 2021
Bellevue Co̱uture PopUp Store 2021
Weihnachtsverkauf unseres Nähprojektes im Café
Xmas sale! Our upcycling project gets refugees into work and is a creative alternative to the throwaway society. In unserer Schneiderwerkstatt werden ausgesuchte Stoffreste in hochwertige Taschen, Körbe, Kissen oder Etuis verwandelt. Frauen, die bereits in ihren Herkunftsländern als professionelle Schneiderinnen tätig waren, nähen die aufwendigen und einzigartigen Stücke.
Genaueres unter www.bellevuecouture.de
» WeiterlesenInfostüberl – wir sind schon voll
Wir sind leider schon voll und nehmen für den September keine weiteren Anmeldungen mehr an.
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenJanuar 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenFebruar 2022
Infostüberl AUSGEBUCHT
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenMärz 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen. Das Infotreffen ist als Präsenzveranstaltung im Café des Bellevue geplant, sollten wir uns kurzfristig online treffen, wird den Angemeldeten eine Benachrichtigung geschickt.
» WeiterlesenMänner und Feminismus
Was bedeutet Feminismus für alle Geschlechter weltweit? Welche neuen Chancen können sich dadurch ergeben? Wie können veraltete Systeme – wie das Patriarchat und alle Systeme, die es stützen – neu formuliert werden? Was ist dabei zu beachten?
» WeiterlesenMai 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen.
» WeiterlesenJuni 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen.
» WeiterlesenLIVE IM CAFÉ: Delphina Fado
Tudo isto é Fado
Fado means encounter between people and cultures and speaks a language that we all understand and that touches our hearts.
Fado, das ist Begegnung zwischen Völkern und Kulturen und spricht eine Sprache, die wir alle verstehen und unsere Herzen berührt.
Delphina (Ana Maria Dias Pires) ist in Lissabon geboren und aufgewachsen. Der Fado prägte sie schon in früher Kindheit, gehörte zu den alltäglichen Klängen der Stadt.
Mit Leidenschaft organisiert sie seit einigen Jahren kleinere und größere Abende mit Fado und Poesie aus Portugal und bringt dem Münchner Publikum einen Hauch von Lissabon nah.
Juli 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen.
» WeiterlesenQueere Geflüchtete in Bayern: Sicherheit in Sicherheit?
Podiumsdiskussion mit Gülseren Demirel und Luca Mühlmeier.
Die Suche nach Sicherheit endet für viele Geflüchtete nicht mit dem Ankommen in Deutschland. Queere Geflüchtete werden in ihren Unterkünften Opfer von Diskriminierung und homophober Anfeindungen.
September 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen.
» WeiterlesenOktober 2022
Can’t relax in Polen
Zwischen Aufnahme und Abwehr – Geflüchtete in Polen
LIVE AUS DEM CAFÉ DES BELLEVUE DI MONACO: www.bellevuedimonaco.de/live
Marianna Wartecka und Kalina Czwarnóg von der polnischen NGO Fundacja Ocalenie werden über ihre Arbeit berichten und die vielfältigen Facetten der Aufnahme von Geflüchteten in Polen beleuchten.
In Kooperation mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat.
» WeiterlesenKonzert Serhii Radzetsky
Tournee «Frieden für die Ukraine» des ukrainischen Jazz-, Klassik- und Progressive-Rock-Musikers im Café des Bellevue di Monaco
» WeiterlesenNovember 2022
Infostüberl
Wir laden dich herzlich zu unserem Infostüberl ein. Hier gibt’s nicht nur die Gelegenheit, sich über alle Details eines Engagements zu informieren, sondern auch dazu, uns und die Genossenschaft ganz persönlich kennen zu lernen.
» Weiterlesen