Samson hat Asyl beantragt und macht eine Ausbildung zur Gastronomiefachkraft. In der Berufsschule ist er der einzige, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. Der Stoff ist schon für seine deutschen Mitschüler*innen schwer, für ihn hagelt es 6er. Lernen in der Gemeinschaftsunterkunft ist unmöglich, das Aufgeben auch: Samson ist in Deutschland nur sicher, wenn er eine Ausbildung macht.
Viele junge Menschen starten in diesem Herbst als Azubis in ihr Berufsleben. Für Geflüchtete, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die hier kein dichtes Netz an Unterstützer*innen oder Betreuer*innen haben, ist die Ausbildung eine Riesenherausforderung.
Samson braucht das A-Team! Gemeinsam mit anderen Freiwilligen kümmerst du dich um Nachhilfe, hilfst bei Problemen und motivierst zum Durchhalten. Du bist frei in deiner Zeiteinteilung und flexibel in deinem Engagement. Geschult und beraten wirst du durch ein Team von Bellevue di Monaco. Wenn ihr bereits ein Team von Freund*innen, Nachbar*innen, Kolleg*innen seid: umso besser!
Du hast Lust, einen jungen Menschen beim Start ins Berufsleben zu unterstützen?
Bei unseren Infostüberln jeden ersten Montag im Monat informieren wir dich darüber, wie du dich als Teil unserer Ausbildungsteams engagieren kannst. Und wie wir dich dabei unterstützen werden
Anmeldung und Informationen: ausbildungsteams@bellevuedimonaco.de