
Munich’s first “Shak-Off”
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenIn einem Shak-Off kochen die Köch:innen – Menschen aus allen Ländern – auch Geflüchteten
DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER APR 25
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA
In einem Shak-Off kochen die Köch:innen – Menschen aus allen Ländern – auch Geflüchteten
Der kurdische Künstler Onur Evîn verbindet traditionelle Musik mit modernen Klängen und erzählt in seinen eigenen Kompositionen Geschichten über Freiheit, Liebe und Heimat.
Im Rahmen der Münchner Schiene 2025 präsentieren drei literarische Duos Texte zu Wohnen, Leben und Überleben in München, begleitet von einem DJ-Set. Das Event ist Teil des Literaturfests München und wird vom Lyrik Kabinett organisiert.
Einen anderen Kulturkreis besser kennen lernen – wo gelingt das besser als beim Kochen und Essen?
Wir laden herzlich zu unserem KochSonntag ein. Jeder ist willkommen!
Getting to know other cultures – how better than by cooking and eating together?
We happily invite you to our Sunday session.
Eine Soli-Lesung mit Dana von Suffrin, Sara Weber, Stefan Sommer und Sina Scherzant
Ariel Magnus liest aus seinem autobiographischen Buch „Tür an Tür” über Nazis und Juden im argentinischen Exil sowie aus seinem Roman „Das zweite Leben des Adolf Eichmann”.
Politik, die uns bis heute prägt – Episode: «Trotzdem ankommen»
„Bellevue Wohnzimmer“ ist ein Jugendtreff für Teilnehmer*innen im Alter von 17 bis 27 Jahren.
Workshop von Consent Calling und Vincent Janz
Ein Film von Faraz Shariat, D 2020, 92 Min., Originalfassung in Deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln
Mikro-Festival mit Lesungen, Ausstellung und Livemusik
Von Menschen, Sprachen und Büchern
Buchvorstellung mit den Autorinnen Herrad Meese, Cornelia von Schelling, Waltraud Volger und der Gründerin von Refugio München Anni Kammerlander. In Kooperation mit Migration macht Gesellschaft e.V.
Einen anderen Kulturkreis besser kennen lernen – wo gelingt das besser als beim Kochen und Essen?
Wir laden herzlich zu unserem KochSonntag ein. Jeder ist willkommen!
Getting to know other cultures – how better than by cooking and eating together?
We happily invite you to our Sunday session.
Musikalische Lesung mit Tim Blunk und vielen Gästen.
Kann politische Kunst authentisch sein? Oder entwickelt Kunst automatisch ihren eigenen schönen Schein?
Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand. Lesung mit Arne Semsrott
Moderation: Alex Rühle (Süddeutsche Zeitung)
Die Veranstaltung wird auf YouTube gestreamt