DIREKT ZU:
Heute im Bellevue • Kulturveranstaltungen • Beratung • Sprache + Lernen • Workshops • Get together • Ehrenamtliche • Fortbildungen • Sport
Livestreams immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
.
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter sorgfältiger Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Anmeldungen bitte unter der bei der jeweiligen Veranstaltung angegebenen Emailadresse!

Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Unsere nächsten Highlights
Ein Jahr nach Hanau
Nach den rassistischen Morden von Hanau – alles auf einem guten Weg?
Die rechtsradikalen Gewalttaten der letzten Jahre haben betroffene und erschreckte Reaktionen seitens der Politik ausgelöst. Einige Maßnahmen wurden auf den Weg gebracht. Dennoch gibt berechtigte Zweifel daran, dass rechtsradikale Umtriebe souverän und wirksam bekämpft werden.
Was sind Lippenbekenntnisse und was wird tatsächlich getan?
als Livestream unter: www.bellevuedimonaco.de/live
» WeiterlesenZoom-Einführung mit Laura
Du bist in der Lernhilfe, der Asylberatung oder hast ganz grundsätzliches Interesse daran, wie dieses Zoom, von dem alle reden, funktioniert? Unsere fablehafte Ehrenamtliche Laura erklärt dir, wie du mit Zoom online lernen, beraten, andere Menschen unterstützen und dich mit anderen Personen online einfach treffen kannst.
» WeiterlesenStatt Vernissage: Talk zur Ausstellung des Fotoworkshops
„You have to be as cool as Alain Delon“
Gespräch mit Teilnehmer*innen des Fotoworkshops und dem Workshopleiter Paul Huf über die ausgestellten Fotografien, die Arbeitsweise und die persönlichen Hintergründe.
Der Livestream ist abrufbar unter: www.bellevuedimonaco.de/live
» WeiterlesenCan’t relax in Bosnien
Diskussion über die Situation Geflüchteter in Bosnien
Talk about the situation of refugees in Bosnia
We Won´t Shut Up! - Frauen* und Flucht
Das Bild von Flucht ist im deutschen Diskurs männlich geprägt. In den Medien wird viel über Männer berichtet, auf Bildern von Schlauchbooten und Rettungsschiffen sieht man hauptsächlich Männer. Im Jahr 2020 waren aber ca. 42 Prozent aller Asylantragssteller*innen weiblich. Das ist zwar nicht ganz die Hälfte, aber eine große Anzahl.
When talking about refugees the discourse is mainly male. Women usually are talked about as victims, or as helpers in refugee organisations. But not as empowered, feminists or with diverse identities. So at this event we will let women talk, about their experiences and their activism be it in youth organisations or on the ship in the Mediterrean!
Als Livestream unter www.bellevuedimonaco.de/live
» Weiterlesen