
Yallah, let‘s talk!
Kleiner Konzertsaal, FatCat (ehem. Gasteig) Rosenheimer Straße 5, München, BYPalästinenser:innen und Israelis im Gespräch.
Interaktive Dialogsitzung mit Beteiligung des Publikums.
DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER MAI 25
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA
Palästinenser:innen und Israelis im Gespräch.
Interaktive Dialogsitzung mit Beteiligung des Publikums.
Jugendtreff für Teilnehmer*innen im Alter von 17 bis 27 Jahren
Konzert der türkischen Künstlerin Selin Sümbültepe, die nahöstliche Klänge mit westlichen Einflüssen in ihrer Musik vereinigt.
Seit Ende letzten Jahres gibt es das Chancen-Aufenthaltsrecht für Geflüchtete, die seit mehr als fünf Jahren in Deutschland sind. Die CSU und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hatten sich zunächst heftig gegen ein solches Gesetz zur Wehr gesetzt, nach Inkrafttreten war aus dem Innenministerium zu hören, man wolle, dass das Gesetz auch in Bayern erfolgreich umgesetzt wird.
Ist die Verbindung zwischen Kapitalismus und Antiziganismus zufällig oder ist sie eher strukturell bedingt?
Inwiefern dient Antiziganismus dazu, soziale Ungleichheit im kapitalistischen System zu legitimieren?
In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Antiziganismus mit dem Kapitalismus und seinen ausbeuterischen Praktiken zusammenhängen und warum vor allem der Billiglohnsektor und die informelle Ökonomie von diesen profitieren.
Mit einer Bezahlkarte sollen Geflüchtete dazu gebracht werden, um Deutschland einen Bogen zu machen. Wie kann man Geflüchteten helfen, diese Diskriminierung zu unterlaufen?
Podiumsdiskussion mit der Philosophin Eva von Redecker und dem Aktivisten und Sea-Watch-Gründer Ruben Neugebauer
In ihrem Essay «Bleibefreiheit» denkt Eva von Redecker Freiheit radikal neu. Als die Freiheit, an einem Ort zu leben, an dem wir bleiben können.
Moderation: Kerem Schamberger
The philosopher in discussion with one of the Sea-Watch founders. In German.
Aus der Reihe «Europas Grenzen – Von der Normalisierung des Ausnahmezustands» in Kooperation mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat,
medico international und Seebrücke München
Podiumsdiskussion
Munich has played a special role in the history of migration at least since the recruitment agreements in the 1950s. Panel discussion in German.
How can living together in Munich succeed despite all attempts at division from the right?
Welche Erfahrungen haben unterschiedliche Menschen gemacht, die in München ein neues Leben begonnen haben?
Was macht der entmenschlichende Diskurs von rechts mit Menschen?
Wie kann trotz aller Versuche der Spaltung von rechts das Zusammenleben in der Stadtgesellschaft gelingen?
Aus der Reihe «München global engagiert» in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Bayerischer Flüchtlingsrat, Europe Direct München, Morgen e.V. und Nord Süd Forum
Wie läuft die Umsetzung und was können wir gegen die Gängelung tun?
The payment card, a concept which already failed several times in the past, is once again annoying refugees and even the administration. What can we do?