DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Ein Erfolgsmodell auch für uns? – 10 Jahre Berufsintegrationsklassen in Bayern
Donnerstag, 18. November 2021 um 15:00 - 17:00
Saal 1. Stock, Kulturhaus (Müllerstr. 2). Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Livestream: www.bellevuedimonaco.de/live
In der Veranstaltungsreihe „10 Jahre Berufsintegrationsklassen in Bayern – ein Erfolgsmodell mit Zukunft?“ wurde in mehreren Fachforen gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen verschiedene Themenschwerpunkte präsentiert und diskutiert. Ein wichtiger Beitrag für die Gesamtdiskussion der Berufsintegrationsklassen (BIK) hat bislang aber noch gefehlt: Die Meinungen und Positionen der BIK-Schüler*innen selbst. Daher sollen die individuellen Erfahrungen der Jugendlichen mit den Berufsintegrationsklassen und die Bedeutung für ihren weiteren Bildungs– und Berufsweg im Mittelpunkt des vierten Fachforums stehen.
Mit den Jugendlichen auf dem Podium sprechen und diskutieren:
- Frau Prof.*in Dr.*in Annette Korntheuer, Katholische Universität Eichstätt und Ingolstadt
- Herr Prof. Dr. Anderson, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Die Veranstaltung findet im Hybridformat statt. Bei einer Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte unter der E-Mailadresse ksue.rbs@muenchen.de an.
Es gelten die 3G+ Regeln. Bitte bringt einen Nachweis über geimpft, genesen oder PCR-Test (max. 48 h alt) zur Veranstaltung mit. Ohne Nachweis könnt ihr leider nicht bei der Veranstaltung teilnehmen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
