DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Takdir. Die Anerkennung
Samstag, 6. November 2021 um 18:00 - 19:00
Ülkü Süngün (Stuttgart)
06.11. 18:00–19:00
im Bellevue di Monaco
Saal 1. Stock, Kulturhaus (Müllerstr. 2). Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns.
In der partizipativen Performance Takdir. Die Anerkennung bringt die Künstlerin Ülkü Süngün interessierten Teilnehmer*innen in einer Eins-zu-eins-Situation die korrekte Aussprache der Namen der zehn Mordopfer des NSU bei. Im Akt des repetitiven Aussprechens der zehn Namen klingen Erinnerung und Anerkennung nach. Der Chor der Sprechenden und Erinnernden wird durch weitere Teilnehmende stetig lauter und setzt ein temporäres Denkmal für Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter. Takdir. Die Anerkennung reflektiert Praktiken der Erinnerungskultur im öffentlichen Raum und fragt nach neuen Formen der öffentlichen Erinnerung, die sich durch Sprache ausdrücken lassen.
In deutscher Sprache.
Anmeldung ab 01.10. über:
www.spielart.org.
Mehr Infos:
https://www.spielart.org/programm/alle/takdir-die-anerkennung
Zusätzlich zur Performance findet am 6.11. ein Empowerment-Workshop für Bewohner*innen und Besucher*innen des Bellevue di Monaco statt, der sich auf deren Eigennamen konzentriert.
Es gelten die 3G+ Regeln. Bitte bringt einen Nachweis über geimpft, genesen oder PCR-Test (max. 48 h alt) zur Veranstaltung mit. Ohne Nachweis könnt ihr leider nicht bei der Veranstaltung teilnehmen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
