Menü

 

✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER APR 25
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA

Lade Veranstaltungen

Wie die Sorge vor zu vielen Menschen Politik beeinflusst

Donnerstag, 3. April, 19:00

Dana Schmalz: das Bevölkerungsargument: Wie die Sorge vor zu vielen Menschen Politik beeinflusst.

Moderation: Ina Krauß vom Bayerischen Rundfunk

How the amount of people shapes politics

Lesung und Diskussion
Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es mehr als acht Milliarden. Begleitet wurde dieses Wachstum immer wieder von Mahnungen, die letztlich auf den Ökonomen Thomas Malthus zurückgehen: Zu viele Menschen bedeuten Hunger, ökologische und gesellschaftliche Krisen.
Dana Schmalz zeigt, wie mit dem »Bevölkerungsargument« Politik gemacht wird: Ein Zuviel an Wachstum gibt es immer nur anderswo, im globalen Süden oder in marginalisierten Milieus. Regierungen nutzen das Argument, um reproduktive Rechte einzuschränken; rassistische Vorstellungen leiten nach wie vor die Entwicklungspolitik. Und neuerdings verweisen antifeministische Gruppierungen auf Geburtenraten, um ihre Verschwörungsideologien diskursfähig zu machen.

Dana Schmalz ist Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.

 

Dana Schmalz

19 Uhr, Saal OG

 

Details

Datum:
Donnerstag, 3. April
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München Google Karte anzeigen

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon
089 – 550 5775-0
E-Mail
info@bellevuedimonaco.de