DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMMLEPORELLO zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Bellevue Meets Die Stimmen
Samstag, 1. Januar 2022 um 14:00 - 16:00
Gemeinsam schreiben. Zusammen mit dem Kollektiv Die Städtischen werden in Gruppen á zwei Personen Texte verschiedenster literarischer Gattungen entstehen. Diese werden auf neon-farbenes Papier gedruckt und sollen für jede und jeden sichtbar als Kunst im öffentlichen Raum zugänglich gemacht werden.
Jeden ersten Samstag im Monat!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei!
In this workshop you will bring your thoughts onto paper – together with young people from Die Städtischen you will write texts (in a language you choose). They will be printed on neon paper and will be spread in the city as art in the public space. No experience needed!
First Saturday of every month!
No prior registration is necessary, just show up!
Die Städtischen sind ein 2020 gegründetes Kollektiv. Circa 50 Städtische mit unterschiedlichsten Hintergründen, Ideen, Talenten und Geschichten arbeiten gemeinsam daran, die Stadt lebenswerter zu gestalten. Gemeinsam wurden Hinterhöfe zu Filmfestivals oder leerstehende Wohnhäuser zu Museen. Das Teilprojekt Die Stimmen beschäftigt sich mit Literaturvermittlung. Im Guerilla-Stil werden erarbeitete Konzepte umgesetzt und Literatur und Text für jeden zugänglich.
Zwei Texte, die im letzten Workshop entstanden sind, könnt ihr hier lesen:
Wie der amerikanische Medienwissenschaftler Neil Postman sagte: „Bleistift, Papier und Bücher sind das Schießpulver des Geistes.“ Ebenso gibt das Schreiben die Möglichkeit, sich von Konventionen zu lösen und sich frei mit Dingen auseinanderzusetzen, die einen beschäftigen. Das heißt: gemeinsam Themen finden, gemeinsam lachen und durch die Kraft der Sprache einen Perspektivwechsel gemeinsam zu erleben.
Wer kann mitmachen?
Personen, die Lust haben ihre eigenen Ideen in Worte zu fassen – egal in welcher Sprache
Mitbringen müsst ihr nichts.
