DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER APR 25-II
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA

Erinnern als höchste Form des Vergessens?
Donnerstag, 7. März 2024, 19:00 - 21:00
Buchvorstellung mit Jakob Hoffmann und Elke Rajal
What was the Holocaust and what was it not? To what extent is it «unprecedented»? Book presentation. In German.
Welche Folgen hat die (Um-)Deutung des Holocaust in aktuellen politischen Debatten und für die Zukunft der Erinnerungskultur?
Wie wird und wurde an ihn erinnert, wie sollte es getan werden?
Wie definiert man Antisemitismus und welche Schwierigkeiten gibt es in dessen Prävention?
Jakob Hoffman stellt den Sammelband vor und führt in die aktuelle Debatte ein. Zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit wird Elke Rajal ihren Beitrag „Holocaust Education und antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Lichte der Kritischen Theorie“ referieren.
Im Anschluss ist Raum für eine gemeinsame Diskussion.
In Kooperation mit der Fachstelle für Demokratie und dem Kulturreferat (Public History)
