DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Flucht aus der Ukraine – Ankommen in München
Donnerstag, 7. April 2022 um 19:00 - 21:00
In der vergangenen Wochen sind mehrere Tausend Geflüchtete aus der Ukraine in München angekommen. Wir haben viel Aufnahmebereitschaft erlebt, viel ehrenamtliches und auch hauptamtliches Engagement. Ganz vorn bei diesem Engagement stehen auch ukrainische Organisationen und Institutionen: die Ukrainische Kirche oder der ethnisch übergreifende Kulturverein GOROD. Wir möchten fragen, wie Menschen aus diesen Institutionen die letzten Wochen erlebt haben, wie Geflüchtete aus der Ukraine hier ankommen, wie sie bei ihnen Unterstützung erfahren, welche Probleme jetzt wichtig sind und welche Probleme (oder Entwicklungen) in den nächsten Wochen und Monaten zu erwarten sind.
Wir möchten also einen Blick auf die aktuelle Situation aus der ukrainischen Perspektive werfen, und auch die Gelegenheit nutzen, die ukrainischen Institutionen in München vorzustellen. Außerdem haben wir Gerhard Mayer, den Leiter des Amtes für Wohnen und Migration, eingeladen, der für die Stadt für viele Aspekte der Unterbringung und Versorgung zuständig ist, und die ukrainische Perspektive ergänzen kann.
Vater Volodemir, Ukrainische katholisch-orthodoxe Kirche in München
Anastasiia Batishcheva,
Borys Martynenko,
Mariia Solomina, Kulturverein GOROD e.V.
Gerhard Mayer, Amt für Wohnen und Migration der Stadt München
Anmeldung bitte HIER oder unter anmeldung@bellevuedimonaco.de
über Stream können Sie die Veranstaltung unter www.bellevuedimonaco.de/live verfolgen.
