DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.

Ogaro Ensemble
Samstag, 21. Oktober um 19:30
Ogaro Ensemble zu Gast im Bellevue di Monaco
Das Ogaro Ensemble schafft musikalische Verbindungen zwischen verschiedenen Nationalitäten (Syrien, Moldawien, Venezuela, Griechenland und Deutschland). Im Zentrum stehen eigene Musikstücke des Oud-Spielers Abathar Kmash, darunter Stücke aus dem östlichen Mittelmeerraum. Griechisches Rembetiko und türkische Tanzlieder treffen auf das Ogaro Ensemble. Eine musikalische Reise durch Damaskus, Istanbul und Alexandria bis nach Bagdad.
Es spielen:
Abathar Kmash – Oud (Syrien)
Wilbert Pepper – Kontrabass (Venezuela)
Eleanna Pitsikaki – Kanun (Griechenland)
Abathar Kmash hat Cello, Oud und Musikpädagogik an der Musikhochschule in Damaskus studiert. Er hat als Cellist in syrischen Orchestern und als Oudspieler in verschiedenen Ensembles gearbeitet. Seit 2016 lebt er in Deutschland und arbeitet als Lehrer des Oud und als Lehrer arabischer Musiktheorie. Er ist der Gründer des Ogaro Ensembles und arbeitet u.a. mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus, Ogaro Ensemble, Met in Munchin, World.Wide.Wig, dem A.E.R.A Quartett, dem bayerischen Philharmonie Orchester, Martina Eisenreich und Konstantin Wecker zusammen.
Eleanna Pitsikaki ist Kanun-Spielerin aus Griechenland, studierte an der Popakademie Mannheim “Weltmusik” und am HKU Konservatorium. Sie absolvierte ihren Master “Jazz Improvisation” an der HFMT Köln. 2018 erhielt sie ihr Diplom in Byzantinischer Musik.
Wilbert Pepper ist 1996 in Caracas, Venezuela geboren. Er entdeckte über El Sistema bereits mit 5 Jahren den Kontrabass für sich. Mit einem der „Spitzenorchester“ von El Sistema trat er unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Simon Rattle und Gustavo Dudamel auf, bevor er als Stipendiat nach München kam. Er ist auch Rapper, Kontrabassist einer Münchner Hip-Hop-Band und begleitet ein Jazz-Duo sowie ein Projekt ägyptischer Musik.
