Menü

 

✸ Hier das MAI/JUNI PROGRAMM zum Download
✸ Hier das JULI/AUGUST PROGRAMM zum Download
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA

Lade Veranstaltungen

Protest der Sierra Leone Community – was kann München als „sicherer Hafen“ tun?

Samstag, 20. November 2021, 19:00

Diskussion
Beginn 19 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Saal Erdgeschoss, Kulturhaus (Müllerstr. 2).

Es gelten die 2G Regeln. Bitte bringt einen Nachweis über geimpft oder genesen zur Veranstaltung mit. Ohne Nachweis könnt ihr leider nicht bei der Veranstaltung teilnehmen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Seit Wochen protestieren Geflüchtete aus der sierra-leonischen Community mit einem Protestcamp gegen drohende Abschiebungen. Wir möchten den protestierenden Menschen den Raum geben, ihre Lebenssituation und ihre Wünsche und Forderungen zu äußern, und gemeinsam mit Vertreter*innen der Kommunalpolitik diskutieren, welche Rolle die Stadt München unter einer grün-roten Stadtratsmehrheit dabei einnehmen kann und will.

Auf dem Podium sind

– Vertreter*innen des Protestcamps „Sierra Leone Refugees Fighting Against Deportation“
– der Stadratsfraktionen Grüne/Rosa Liste, SPD/Volt
– Thomas Lechner für Die Linke/Die Partei
– Hamado Dipama für den Migrationsbeirat
– Seebrücke München

eine Veranstaltung von Seebrücke München in Kooperation mit Bellevue di Monaco

Seit Wochen protestieren Geflüchtete aus der sierra-leonischen Community mit einem Protestcamp gegen drohende Abschiebungen in Verfolgung, Gewalt, Perspektivlosigkeit und Armut. Die Botschaftsanhörungen in der Zentralen Ausländerbehörde sind vorbei, die Sorgen und Ängste der Menschen sind jedoch geblieben. Aufgrund der Anhörungen befürchten die Protestierenden Sanktionen in Bayern und Abschiebungen nach Sierra Leone.
Die Landeshauptstadt München hat sich im Juli 2019 zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Damit verbunden ist die Bereitschaft, aus Seenot gerettete flüchtende Menschen, aber auch Afghanen oder Menschen aus dem Grenzgebiet Polen/Belarus in München aufzunehmen.
Welche Rolle kann München als „Sicherer Hafen“ für Menschen z.B. aus Sierra Leone einnehmen, die die Flucht nach Europa geschafft haben und deren Lebensperspektive und Unversehrtheit nun erneut bedroht wird? Wie ist die Lage in Sierra Leone, welche Situation erwartet Abgeschobene dort?
Welche weiteren Schritte kann eine Kommune wie München in Richtung einer „Solidarischen Stadt“ gehen, einer Stadt, die allen Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Vermögen oder Aufenthaltstatus offensteht?

Details

Datum:
Samstag, 20. November 2021
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2, 80469 München

Veranstalter

Bellevue di Monaco Sozialgenossenschaft eG
Telefon
089 – 550 5775-0
E-Mail
info@bellevuedimonaco.de