
Interkulturelle Kommunikation – Workshop
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenEin Workshop über interkulturelle Kommunikation
DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER APR 25-II
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA
Ein Workshop über interkulturelle Kommunikation
Was ist los in den USA?
Ein Vortrag und eine Diskussion über die Migrationspolitik in den Vereinigten Staaten
Konzert von Phiya Helena – Sängerin und Songwriterin, die Songs auf Englisch, Portugiesisch und Französisch schreibt.
Zeichentrick Filmworkshop für Kinder
Auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch.
Diversität, Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit – das sind aussichtsreiche Utopien unserer Gesellschaft, deren Realisierung jede:n Einzelne:n heraus- und auffordert!
In dieser fünfteiligen Fortbildungsreihe gehen wir es an!
Veranstaltungsort: InnoLab Caritas, Arnulfstr. 83/5.OG, 80634 München
Dokumentarfilm von Daniel Asadi Faezi (2021, 80 min, OmU)
Mein Vater Hassan und sein Bruder Ibrahim leben schon seit Jahrzehnten in Deutschland.
Zum ersten Mal seit 30 Jahren lesen sie die Briefe, durch die sie in Kontakt blieben, als Revolution, Krieg und 5000 km sie zwischen dem Iran und Deutschland trennten.
Ein Jahr Chancenaufenthaltsrecht in Bayern
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit Informationen und aktuellen Zahlen zum Chancenaufenthaltsrecht.
Danach möchten wir in drei Workshops tiefer ins Thema einsteigen.
Alle interessierten Geflüchteten, Haupt- und Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen, ins Bellevue di Monaco zu kommen.
Welche Probleme gibt es in der Praxis? Welche Perspektiven gibt es für geduldete Menschen langfristig in Deutschland? Wie wirken sich die aktuellen Bestimmungen auf die Situation der Betroffenen aus?
Das alles werden wir mit Vertreter*innen aus Politik und Behörden sowie mit Betroffenen diskutieren.
Die Veranstaltung wird im Live-Stream unter www.bellevuedimonaco.de/live übertragen.
Wir bitten um Anmeldung hier:
www.fluechtlingsrat-bayern.de/fachtag-1-jahr-chancenaufenthaltsrecht-in-bayern
In Kooperation mit dem
Bayerischen Flüchtlingsrat und dem Münchner Flüchtlingsrat
Großdemonstration mit über 90 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus München
Jetzt heißt es Zusammenhalten & Haltung zeigen – für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
WIR alle sind jetzt gefragt & stehen auf, gegen die anhaltenden Entwicklungen, die nicht erst seit dem von
#correctiv aufgedeckten Geheimtreffen eine reale Gefahr für unsere Demokratie darstellen.
Daher ruft ein breites Bündnis der Münchner Zivilgesellschaft zur Demo „Gemeinsam gegen
Rechts“ am Sonntag den 21.01.24 um 14.00 Uhr am Siegestor auf.
Diversität, Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit – das sind aussichtsreiche Utopien unserer Gesellschaft, deren Realisierung jede:n Einzelne:n heraus- und auffordert!
In dieser fünfteiligen Fortbildungsreihe gehen wir es an!
Veranstaltungsort: InnoLab Caritas, Arnulfstr. 83/5.OG, 80634 München
Dokumentarfilm von Suli Kurban und Yulia Lokshina (2014, 52 Min., OmU)
Zwei Frauen, die in München leben, porträtieren das Leben ihrer Väter. Der eine in Moskau, der andere in der Mongolei.
Die Lebensentwürfe der getriebenen Väter könnten unterschiedlicher nicht sein, ihr Lebensmotto jedoch scheint gleich: «Run, don’t walk».
Machtkritische Perspektiven auf Krieg
Konferenz: Workshops und Podiumsdiskussion
im FatCat und im Bellevue di Monaco
Diversität, Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit – das sind aussichtsreiche Utopien unserer Gesellschaft, deren Realisierung jede:n Einzelne:n heraus- und auffordert!
In dieser fünfteiligen Fortbildungsreihe gehen wir es an!
Veranstaltungsort: InnoLab Caritas, Arnulfstr. 83/5.OG, 80634 München
Yallah Chät Language Café and Language Partnerships | Soutien scolaire et assistance pour les devoirs | Допомога у навчанні та виконанні домашніх завдань |
Im Sprachcafe reden wir zusammen Deutsch und lernen uns kennen. Wir helfen dir, einen Tandempartner zu finden. Melde dich an: +49 176 45507797 oder komme einfach vorbei.