
DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER MAI 25
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA


Racial Capitalism – Wie Kapitalismus und Antiziganismus zusammenhängen
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenIst die Verbindung zwischen Kapitalismus und Antiziganismus zufällig oder ist sie eher strukturell bedingt?
Inwiefern dient Antiziganismus dazu, soziale Ungleichheit im kapitalistischen System zu legitimieren?
In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Antiziganismus mit dem Kapitalismus und seinen ausbeuterischen Praktiken zusammenhängen und warum vor allem der Billiglohnsektor und die informelle Ökonomie von diesen profitieren.

Bezahlkarte für Geflüchtete – Abschreckung mit System
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenMit einer Bezahlkarte sollen Geflüchtete dazu gebracht werden, um Deutschland einen Bogen zu machen. Wie kann man Geflüchteten helfen, diese Diskriminierung zu unterlaufen?

Gilgamesh – leben ohne zu sterben
Black Box, Fat Cat Kulturzentrum im ehemaligen Gasteig Gasteig, MünchenDie Juror:innen des Theatertreffen der Jugend 2024 haben Gilgamesh auf die Shortlist gesetzt! Wir sind stolz auf unsere Theatermacher:innen und natürlich sehr aufgeregt!
Das Theatertreffen der Jugend ist Teil der Treffen junge Szene der Berliner Festspiele und wird als Bundeswettbewerb gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht.
Ratstrinkstube, Neues Rathaus Marienplatz 8, München, DeutschlandIn unserer Stadt sind 24.000 Haushalte von Wohnungslosigkeit betroffen, rund 400 Menschen leben auf der Straße. Viele von ihnen haben eine Migrationsgeschichtem, denn auch auf dem Wohnungsmarkt wird diskriminiert. Wir schauen konkret auf die Situation von Geflüchteten und suchen nach Lösungen.
Im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rasissmus”

Das Schimmern der See. Ich will doch nur frei sein
Gasteig HP8 im «Projektor» Hans-Preißinger-Straße 8, München, DeutschlandDoppel-Lesung von Filimon Mebrhatom und Adrian Pourviseh (Graphic Novel mit Projektion)
Geschichten über die Flucht über das Mittelmeer aus Eritrea und den Einsatz von Seenotrettenden auf dem Mittelmeer.

Konzert: Ippio Payo, Trompeta und Los Manises
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenZwischen Balkan, München und Spanien.
Eine musikalische Reise, die die Grenzen zwischen Prog-, Jazz- und Space-Rock verschwinden lässt.

Als wäre auch die Dunkelheit ein Licht – Lesung mit María José Ferrada
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenEine Lesung der chilenischen Autorin aus ihrem Roman und ihrem Lyrikband, begleitet von szenischen Elementen des Künstlers Rodrigo Marín.

Zeit der Zäune
Bellevue di Monaco – Café Müllerstraße 6, MünchenKatja Riemann mit Samira El Ouassil
und Friedemann Karig
— Lesung & Gespräch
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr

Bellevue Kino: ROOTS (Malangs Reise)
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenDie Filmemacher sind beste Freunde seit Kindertagen und haben ihren ersten Film über ihren gemeinsamen Freund Malang aus Gambia produziert: sein Leben in Deutschland und die Reise zurück in sein Herkunftsland, neun Jahre, nachdem er es verlassen hat.

Feministisch und Selbstbestimmt: Proteste gegen den Marsch für das Leben
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenVortrag und Mobilisierungsveranstaltung
Das Bündnis Pro Choice München und Consent Calling rufen am 13. April zum Protest gegen den sogenannten «Marsch für das Leben» auf. Das feministische Kollektiv klärt über die extrem rechten Ideologien, Akteurinnen hinter diesem Marsch auf und gibt Infos zum Aktionswochenende.

Durch die Stadt mit Hafez
Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, MünchenCity Tour with Hafez | Promenade à Vélo : à travers la ville avec Hafez | Велосипедний тур по місту з Хафезом |
تور دوچرخه سواری در شهر با حافظ
عبر المدينة مع حافظ
Hafez kommt aus Syrien und zeigt dir mit dem Fahrrad die Stadt. Du kannst erfahren, wie er München sieht und warum Fahrradfahren so wichtig ist für ihn. Es ist kostenlos. Bitte melde dich an: h.almoussa@bellevuedimonaco.de