DIREKT ZU:
✸ HEUTE IM BELLEVUE ✸ KULTURVERANSTALTUNGEN ✸ BERATUNG ✸ SPRACHE + LERNEN ✸ WORKSHOPS ✸ OFFENE TREFFEN ✸ EHRENAMTLICHE ✸ SPORT
✸ LIVESTREAMS immer unter: www.bellevuedimonaco.de/live
✸ Hier das aktuelle PROGRAMM (MAR/APR 25) als PDF
✸ Hier das kommende PROGRAMM (MAI/JUN 25) als PDF
✸ Hier der aktuelle NEWSLETTER APR 25-II
✸ Hier können Sie den NEWSLETTER ABONNIEREN.
✸ Das Bellevue di Monaco auf SOCIAL MEDIA

War Unmasked
Samstag, 27. Januar 2024 - Sonntag, 28. Januar 2024
Machtkritische Perspektiven auf Krieg
Workshops und Podiumsdiskussion
im Bellevue di Monaco und im FatCat
Die Konferenz greift verschiedene Themen rund um bewaffnete Konflikte, ihre politischen Hintergründe sowie Perspektiven auf Frieden auf. Die zweitägige Veranstaltungsreihe am 27. und 28. Januar in München umfasst, neben zahlreichen spannenden Workshops im Bellevue di Monaco, eine Podiumsdebatte mit der Frage, “Können Waffen Frieden schaffen?” mit Wissenschaftler*innen verschiedener Fachbereiche im FatCat. Neben den Veranstaltungen können sich die Teilnehmer*innen bei Begegnungsmöglichkeiten im Bellevue di Monaco kennenlernen und austauschen. Die Konferenz schafft einen Raum für Bildung, Vernetzung und Diskussion und integriert dabei intersektionale Perspektiven, um unterschiedliche Realitäten zusammenzubringen. Vier Programmreihen behandeln interaktiv und teils künstlerisch Themen, die in den Medien weniger Beachtung finden. So zum Beispiel global herrschende Kriege, unterschiedliche Friedensansätze und Utopien sowie Krieg und Feminismus. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Kriegen zu entwickeln, und die zugrunde liegenden Machtstrukturen kritisch hinterfragen zu können und alternative Lösungen zu finden.
Die Veranstaltungen können einzeln oder gesammelt als zweitägiges Programm besucht werden.
Veranstaltet wird die Konferenz vom Kollektiv AK49 in Zusammenarbeit mit dem Bellevue di Monaco und anderen Münchner Gruppen und Institutionen.
Hier findet Ihr den Link auf das Programmheft.
